Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › Schlechte Klangqualität bei Wiederveröffentlichungen? › Re: Schlechte Klangqualität bei Wiederveröffentlichungen?
Insgesamt liegen wir gar nicht so weit auseinander, wenn überhaupt ;-).
Ich hab ja deine These nicht als falsch hingestellt, sondern mir wars nur einfach etwas zu pauschal, sprich alle etwas zu stark über einen Kamm geschert.
Insgesamt teile ich deine Meinung schon und wenn ich dein letztes Posting richtig verstanden habe, dann siehst ja auch du die Remasterwelt nicht nur schwarz sondern mindestens mal grau, sprich mit einigen Lichtblicken
was stimmt, dass mit dem Schlagwort „Digitally Remastered“ Schindluder getrieben wird, um Kunden zu ködern, die sich davon sensationellen Klang erhoffen, was leider oft enttäuscht wird, aber eben nicht immer….
das Problem als Kunde ist nur, wie am besten herausfinden, ob hier ein fundiertes und auch lohnendes Remastering vorliegt oder eben reine Geldschneiderei? Try&Error, sprich kaufen und anhören und dann ggf. wieder in den Müll schmeissen? ich schau ja auch immer schon in den Credits, wer hier am Werke war, sprich wer remastered hat, um hier schon mal eine „Vorauswahl“ zu treffen..Problem ist nur, da man ja auch nicht alle guten Remasterer kennt………. oder kann man schon vom Label was ableiten, siehe deine Bemerkungen??
Wie geht ihr vor, um hier potentielle Fehlkäufe zu vemeiden?
Zu der erwähnten Aqualung von Jethro Tull: ich habe hier den Remaster von 1996 von Chrysalis, diese expanded Version mit den 6 Bonustracks vorliegen… Kann die jemand mit der DCC-version vergleichen, die MacClaus erwähnt hat? Meine version ist zwar deutlich besser als die Standard-CD-Pressung, aber weit entfernt von irgendwelchem richtig guten Klang – die Frage stellt sich hier mal wieder, gaben die (Orginal?)-Bänder nicht mehr her oder wurde schlampig remastered?
Kumbbl
P.S.
Zum Thema „mühevolles Orginalbänder suchen“: Gerade ABCKO hat sich hier bei den Rolling Stones Hybrid-SACD Remaster ein großes Lob verdient – das ist Remastering von höchstem Mehrwert, nicht nur auf dem SACD-Layer sondern auch auf dem normalen CD-Layer – mal schauen, wer hier anderer Meinung ist
--