Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Rank the Records › Ranking der Stones-LPs › Re: Ranking der Stones-LPs
j.w.Ja, das ist doch mal eine Antwort mit der man sich auseinander setzen kann. Ich denke viele hier haben Platten zu einer Zeit als man vielleicht gerade anfing sich für einen Künstler zu interessieren besonders lieb, weil es Initialzündungen waren, auch wenn sie sich im Vergleich zum ganzen Oevre eher bescheiden ausnehmen. Das finde ich legitim, nein sogar interessant – bei mir ist Emotional Rescue so ein Fall. Die und Tattoo You waren die beiden aktuellen Platten als ich die Stones für mich entdeckte und deshalb ist mir Emotional Rescue heute noch lieb, wobei ich nicht auf die Idee käme sie oberhalb von knappen **** anzusetzen. Das ist trotzdem * bis *1/2 mehr als die meisten für die Platte rausrücken. Wenn Du sagst, die 60s geben Dir nicht viel – okay. Aber warum siehst Du dann No.2 so viel besser als die davor und die danach? Ein Stern ist ja schon ein deutlicher Unterschied. Machst Du eigentlich aus Prinzip keine halben Sterne?
Ja, nur volle Sterne. Halbe Sachen mag ich nicht. No. 2 ist eben wieder so ein Album wo ich kaum von der „Nächstes Lied Taste“ Gebrauch mache. Und das entscheidet für mich persönlich ob ich ein Album als Meisterwerk ansehe oder nicht. Bei Goats Head Soup sind es zum Beispiel nur zwei Lieder bei denen ich nicht weiterschalte. Doo Doo Doo und Angie. 100 Years Ago ist für mich nur Live interessant. Und Keiths Comming Down Again ist für mich einer der langweiligsten Stones Songs überhaupt. Das Ding zieht sich so sehr, bis endlich das Sax kommt, dass ich kurz vorm Einschlafen bin.
Bei meinen oberen Platzierungen ist das eben nicht der Fall. Davon höre ich jeden Song ohne auch nur in die Versuchung zu kommen weiter zuzappen. Das und wie oft ich eine Platte höre ist für mich das entscheidene.
Ich bin im übrigen von der originalen Exile ausgegangen. Die neue Version läge noch weiter unten.
Ric
--