Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Monrose › Re: Monrose
Von der Amazon-Seite – köstlich!
ttp://www.amazon.de/Tempation-Monrose/dp/B000KGGI9Q/sr=8-1/qid=1164885481/ref=pd_ka_1/302-0414323-3011240?ie=UTF8&s=music
1 von 5 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:
Monrose werden Weltstars ! Garantiert !, 28. November 2006
Rezensentin/Rezensent: sappho „jatz30“ (lünen) – alle meine Rezensionen ansehen(Möglicher Auszug aus www.wikipedia.de im Jahr 2014)
Monrose:
Monrose wurde am 23.11.2006 mit Bahar Kizil, Mandy Capristo, und Senna Gammour als eine deutsche Girlband gegründet und gilt als kommerziell erfolgreichste Girlband weltweit. Entstanden beim Casting aus 5136 Bewerberinnen der 5. Popstarstaffel sollten sie ursprünglich die Nachfolge der no angels antreten, entwickelten sich aber in der Folgezeit zu einem, eigenständigen Musikphänomen.
Das erste Album „Temptation“ erschien bereits wenige Tage nach der Popstars Finalshow und erlangte innerhalb von 3 Monaten Platinstatus. Obwohl die Songs ohne die Mitsprache von Monrose ausgewählt worden waren, drückten die Mädchen mit ihren markanten Stimmen und sehr emotionalen Interpretationen den Liedern ihren Stempel auf.
Nach der ersten überaus erfolgreichen Deutschlandtournee (420.0000 Besucher) wurde die ungeheure Kreativität von Monrose deutlich. Innerhalb von nur 2 Monaten schrieben die Mädchen jeweils 5 eigene Songs und trotz der sehr unterschiedlichen Charaktere verschmolzen die Melodien des 2. Albums „Born“ überraschend gut zu einem harmonischem Gesamtwerk – ähnlich dem eines Musicals. Die Einflüsse von marokkanischer (Senna) und türkischer (Bahar) Kultur halfen dabei, dieses Album in insgesamt 47 Ländern auf Platz 1 in den Charts zu bringen.Ihren legendären Ruf begründete die Band aber erst bei der Livetour 2008. Dazu holten sie zuerst 6 und kurze Zeit später weitere 4 ehemalige Castingteilnehmerinnen gegen den Willen der Produzenten und des Plattenlabels als Unterstützung auf die Bühne und erweiterten das „Born“ Album endgültig zu einer in sich schlüssigen Handlung. Die Verbindung von orientalisch-ethnischen Klängen, Rock, Pop und Rap begeisterte nationenübergreifend. So wurde nach 3 Verlängerungen „Born“ mit 21 Millionen Besuchern zur erfolgreichsten Liveshow weltweit. Die selbstbewusste Strategie von Senna, zu ihren Worten und ihren Freundinnen aus dem strapaziösen Casting zu stehen und ihnen wirklich zu helfen, zahlte sich aus, verstanden doch die Zuschauer ihr Handeln als ein Symbol des Widerstand gegen die Bosse im allgemeinen.
Von den als Verstärkung gerufenen Mädchen kamen noch neue inspirierende Ideen hinzu und während der immer mehr erweiterten 3. Tournee 2010 (Gesamtspieldauer 200 Minuten) entstand das Doppelalbum „We live“, das mit ca: 112 Millionen verkauften Exemplaren das weltweit erfolgreichste Album überhaupt ist (vor Thriller 109 Mill.)
Mit ihrer eigenen Produktionsfirma beeinflussten sie das Musikbusiness entscheidend und setzten die EUR 3,- / CD Vermarktung durch.
Am 10. August 2011 (genau 5 Jahre nach dem ersten Frankfurter Casting) fand die spektakuläre Doppelhochzeit von Mandy und Bahar mit ihren langjährigen Freunden statt in deren Verlauf überraschend die Führung des „Born“ Projekt an andere Mädchen weitergegeben wurde. (Leitung Elvira)
Nach hartnäckigen Trennungsgerüchten, die nie dementiert wurden und einem geheimnisumwitterten Rückzug aus der Öffentlichkeit für 4 Monate überraschte die Original Monrose Band mit einem mittlerweile legendären Live-TV-Konzert aus der „Arena auf Schalke“ mit dem Titel „we feel“ . (Das Konzert wurde live in 65 Länder übertragen und erreichte ca: 83 MillionenZuschauer, 78.000 im Stadion )
Es gilt als bisheriger emotionaler Höhepunkt von Monrose und neben Bahar und Mandy, die immer schon für Rührung bei den Menschen gesorgt hatten, zeigte sich Senna erstmals von einer sehr verletztbaren Seite.
Mit „we feel“ erreichte Monrose endlich auch die uneingeschränkte Anerkennung von Skeptikern und internationalen Musikerkollegen, sowie den Forenteilnehmern von Pro7
Aktualisierung und Ergänzung zu www.wikipedia im Jahr 2014Aus Protest gegen die zu starke Kommerzialisierung und Monopolisierung des Musikbusiness beschloss Monrose, das Album „we feel“ nach dem Stadionkonzert nicht im Studio aufzunehmen, sondern die Live Aufführung sollte die erste, einzige und letzte bleiben.
Die DVD wird für EUR 3,- weltweit und direkt von Monrose vertrieben und in mehreren Interviews betonten die Mädchen, dass die Lieder von „we feel“ zu persönlich und tiefgehend sind, als dass sie sie regelmäßig singen könnten. Originalzitat Senna: “Weißt Du – wenn Du an dem Grab Deines Vaters stehst und Dir die Tränen über die Wangen laufen, Dir die Knie wegknicken und du auf den Boden schlägst, Du anfängst vor seelischen und körperlichen Schmerzen zu schreien – das ist kein Paradis, das ist die Hölle. Und weil wir unsere Lieder leben, wenn wir sie singen, dann ist es bei diesen Songs echt die Hölle und das können wir einfach nicht jeden Tag und wollen wir auch nicht jeden Tag machen. Das hältst Du nicht aus. Wir haben das einmal gemacht und es war krass gewesen, tödlich krass – das reicht. Wir haben einige Dinge jetzt damit verarbeitet und damit ist das jetzt abgehakt. Wir lieben das Leben und schauen nach vorn. Deshalb werden wir jetzt wieder mehr die glücklichen Songs singen, wo wir lachen und glücklich sein können. Seid gespannt – da kommt noch was !“Monrose tourt seitdem mit ausgewählten Stücken von „born“ und we live“ durch ganz Europa und Amerika, aber auf Überraschungen sollten wir gefasst sein. Trotz der Geburt ihres ersten Sohnes (Vater ist Chabbo und NICHT Bushido !) ist Senna weiterhin bei jedem Auftritt von Monrose live dabei.
Qwelle:Fotocowboy Popstars Forum !
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)