Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › Jethro Tull Remasters › Re: Jethro Tull Remasters
Nochmal zur Zeitspanne:
1971-1982 deswegen, weil ich die Band vorher noch nicht als voll entwickelt ansehe. Ich finde This was, Stand Up u. Benefit zeigen eine Band, die noch nicht ganz angekommen ist. Vereinzelte zukünftige Stilelmente wie auf Sossity, Reasons for waiting usw. sind zwar vorhanden, doch fehlt mir etwas die führende Hand von Frau Palmer, die ich mit I. Anderson gleichsetzen möchte. Nach deren Rauswurf brachen langsam die wirklichen „Dark Ages“ an. Stormwatch ist dunkler u. kälter als seine beiden Vorgänger, aber das war die Intention von Anderson, da man damals Angst hatte vor den letzten 20 Jahren des Milleniums. Immer wenn Palmer ihre Hände im Spiel hatte, klangen Tull rund u. ausgereift. Wer natürlich den roheren Bluesrock der Anfangstage bevorzugt sieht das nicht so. Anderson hat sich mit der Entlassung des Trios Evans/Barlow/Palmer keinen gefallen getan. Was er danach brachte war nie innovativ, höchstens gefällig. Das lag in meinen Augen schon an den Mitstreitern.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."