Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Der Tauschzirkel präsentiert › TZ – dancing the last song all night long › Re: TZ – dancing the last song all night long
dagobertweiss auch nicht genau, was du meinst
aber ich versuchs etwas deutlicher zu machen:
ganz einfach könnte es ja in sternen ausgedrückt sein. zum beispiel. zum thema bewertung zumindest. muss es aber nicht.
ich bin auf die frage gekommen, als ich anfang der woche zu einem erneuten versuch ansetzte, eine vorauswahl der songs zu treffen, die ich gerne auf der CD hören würde. dabei fiel mir zum wiederholten male auf, wie wichtig mir einige der dieser songs sind und dass sie sehr weit oben in meiner top liste auftauchen würden. deshalb habe ich mich gefragt, ob ihr ein ähnliches verhältnis zu diesem thema habt oder ob es andere gründe gibt, weshalb ihr hier mitgemacht habt.
ich biss sofort an, weil ich dachte, die letzten songs eines albums seien oft so prägnant, da müssten einem nicht nur eine menge einfallen, sondern sie dürften sich auch zu einer guten kompilation zusammenbasteln lassen.
also: alles fünfsterner, die nur noch einer vernünftigen reihung unterzogen werden sollten.
doch weit gefehlt. die erinnerung trügte, weil viele dieser songs fünfsterner sind, weil sie eben am ende eines albums stehen, es abschließen, einen würdigen rahmen verleihen, sich noch einmal hervordrängen aus dem vorherigen emporsteigen als quintessenz, als zusammenfassung. allein standen sie dann etwas verloren im raum und suchten einen handlauf zum halt.
deshalb sind bei mir andere titel in der liste, als ich zunächst annahm. es mussten welche sein, die genügend standvermögen haben, um sich allein auf den beinen zu halten, gleichzeitig aber auch teamplayer sind, um sich in einen mix einzufügen.
auf meiner kompilation liegen die songs mindestens bei ***1/2, ***** gibt es auch.