Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Der Tauschzirkel präsentiert › TZ – dancing the last song all night long › Re: TZ – dancing the last song all night long
dagobertklar, mach ich. es war nur so, dass ich das anfangs nicht als ironisch empfand:
Das sind 2 verschiedene Ebenen, dago:
Auf der persönlichen Seite fühle ich mich „weichgekocht“ – um den Begriff noch mal zu verwenden, so dass der temporäre Ärger von damals über mista verraucht ist.
Der TZ ist ein zweite Facette. Da habe ich eben schon etliche aufreibende TZs miterlebt. Beispiele: Wenn darüber diskutiert, was eigentlich das Thema des TZ ist, geht die Tendenz auch dahin, dass anschließend diskutiert wird wie gut jemand das Thema getroffen hat. Nur meine Meinung.
Ich habe auch keine Lust eine stimmige Compilaton zu erarbeiten, wie es Clau derzeit macht.
DAS IST KEINE KRITIK an irgendjemand. Nur eben meine persönliche Herangehensweise an solche Sachen, die vermutlich abweichend von der vorherrschenden Sicht der Dinge ist. Ich will nicht über die Stimmigkeit, Opener, Flow etc. diskutieren.
((Meine Vorstellung ist eher die einer spontanen Visitenkarte, aus der der Empfänger Anregungen erhält oder auch nicht))
Seid froh, damit ist der TZ überschaubarer
--