Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Der Tauschzirkel präsentiert › TZ – dancing the last song all night long › Re: TZ – dancing the last song all night long
dagobert@ Mistadobalina
der ursprüngliche gedanke zu diesem tauschzirkel zielte darauf hinaus, ja. mir ging es um finale tracks, die aus einem album(kontext) herausragen, durch welche eigentschaft auch immer. rein intuitiv würde ich sagen, dass sich mein beitrag auch so gestalten wird.
doch es spricht einiges dafür, diese einschränkung nicht offziell vorzugeben. die schwierigkeit liegt allein darin, dass man nicht erwarten kann, dass jeder teilnehmer jedes der alben kennt, die im rahmen dieses TZ als lieferanten dienten. um bewerten zu können, ob das jeweilige stück die kreterien erfüllt, bei diesem TZ aufgenommen zu werden, wäre dies jedoch voraussetzung.
gewürzt durch eigene erfahrung und einschätzung der jeweiligen musikgeschmäcker der beteiligten wage ich aber die behauptung aufzustellen, dass sich ein grosser teil der beiträge dieses tauschzirkels darauf wird einigen können. ob bewusst oder unbewusst. man nimmt nicht ein letztes stück hier auf, nur weil es das letzte stück ist. diese perlen sind nicht „zufällig“ dort hinten.
Okay, das ist schlüssig. Dann soll es jeder so machen, wie er will. Mein Beitrag wird dann aber in dem urspünglichen Sinn gestaltet sein, weil das gerade für mich den Reiz darstellt.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)