Re: Reggae/Dub

#538489  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

THELONICAVon Morwell Unlimited gefällt mir fast alles, großartiger Dub. Und natürlich Augustus Pablo.

Der Name Morwell Unlimited sagt mir erstmal gar nichts … das heißt … ach so: Track 17 auf CD 2 der Trojan-Compi ist von Morwell Unlimited. Da bin ich aber noch gar nicht angekommen. Bin gerade erst bei Track 4 von The Mighty Two. Tschakka-tschakka-bogga-boom! Auch sehr gut. Augustus Pablo ist dann aber selbst mir ein Begriff.

Im Dub der 70er Jahre liegen sicher (und offensichtlich) die Wurzeln von Musik wie Trip Hop aber auch vieler heutiger Electronica. Die Klangmanipulation und studio wizardry des Dub war wohl sehr einflussreich. Dub Step trägt das Wort ja sogar im Namen. Die deep & heavy aber auch gleichzeitig understateten basslines im Dub sind kaum zu schlagen. Die beats auch nicht. Eigentlich sind das drum & bass + Effekte.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)