Re: Kula Shaker – K ( 1996 )

#5381503  | PERMALINK

daniel_belsazar

Registriert seit: 19.04.2006

Beiträge: 1,253

Herr Rossi@Daniel: In den Zeitschriften wurde damals meiner Erinnerung nach gelästert, dass Mills & Co. „upper class“-Bürschlein wären, die sich das ganze Indien-Gedöns quasi angelesen hatten (edit: naja, wie so viele auch mal nach Indien gereist waren). Kritisiert wurde, dass sie auch das Hakenkreuz als angeblich altes hinduistisches Zeichen verwendeten oder dessen Verwendung zumindest guthießen. Ist aber lange her, ich hab es nur so in Erinnerung.

Naja, sagen wir mal so, das was ich als „nett“ bezeichne, könnte man auch „harmlos“ nennen. Für nen echten Vollproll oder für jemand, der das vielleicht sein möchte und deswegen richtigen Lärm hören will, ist das natürlich upper class. Und das Hakenkreuz ist auf dem Cover verwendet, aber in klarer Anlehnung an vedische Motive. Das das vor allem hierzulande nicht unbelastet genutzt werden kann, dürfte klar sein. Aufgefallen war es mir jedenfalls auch damals schon.

--

The only truth is music.