Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Stars On Seven Inch › Take That › Re: Take That
Herr RossiNachdem ich eben festgestellt habe, dass „I Found Heaven“ ein TT-Original ist, wenn auch nicht von Gary Barlow geschrieben, habe ich es noch mal höhergestuft, ein sehr schöner Titel. Ich hatte nur vermutet, es gäbe ein besseres Original aus den 70ern.
„Relight My Fire“ und „It Only Takes A Minute“ sind nahe an den Originalen von Dan Hartman und den Tavares, ohne ganz deren Klasse zu erreichen. Die Version des Bee Gees-Klassikers „How Deep Is Your Love“ ist originell und charmant, aber ich ziehe das Original jederzeit vor (5 Sterne natürlich). Barry Manilows „Could It Be Magic“ ist eine tolle, epische Ballade, TT machten daraus einen kongenialen Dancefloor-Klassiker, übrigens der erste große Einsatz für Robbie Williams.
Sehr gut beschrieben. TT und ihre Produzenten hatten ein gutes Händchen im zeitgemäßen Handling von altem Songmaterial. Ich muss aber auch sagen, dass mir die Tracks heute schon stark angestaubt vorkommen. Es ist halt manchmal sehr problematisch, einen Song zu covern und sich dabei nur an der gerade herrschenden Mode zu orientieren.
„Back For Good“ sticht immer noch heraus, weil es zeitlos arrangiert ist. Reduziert man den Track auf seine Songstrukturen bleibt immer noch ein schöner Song, der sicher seine vier Sterne wert ist.
Gary Barlow ist übrigens ein recht guter Songwriter. Fast das gesamte Album-Material stammt von ihm. Er hat ja auch schon vor TT Songs geschrieben. Dass er Solo so gar nicht erfolgreich war, ist eigentlich schade.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)