Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Solomon Burke – Nashville › Re: Solomon Burke – Nashville
otisZum Beispiel den Satzteil: „den angesoulten Country richtig salonfähig“. „Vereinfacht“ ist vielleicht nicht richtig, sondern ich halte das schlicht für Unsinn. Woher auch immer es stammt. Was war denn zu der Zeit salonfähig? Richtig, Country. Soul sicher nicht.
Ja, gut, Du wirst sicherlich noch mehr Sätze finden, die Dir irgendwie aufstoßen, wenn man sie kritsch genug beäugt. Bitte nicht alles so auf die Goldwaage legen und bei der Auslegung die Dir unsinnigere Variante bevorzugen.
Was mir in Erinnerung ist: Mit Ray Charles hat doch damals – vermutlich das erste Mal – ein sehr erfolgreicher, etablierter schwarzer Soul-Musiker ein nahezu reines Country-Album mit Soul-Background eingespielt und damit Erfolg gehabt und somit einen entsprechenden Meilenstein für diese Stilkombination gesetzt. Etabliert = salonfähig gemacht. Nicht Country etalbliert, sondern eben diese Mischung von einem schwarzen Interpreten. Inklusive Charterfolg etc.
Da ich die beiden Alben eben noch nicht gehört habe und auch noch keine einschlägigen Bücher studiert habe, drücke ich mich einstweilen noch etwas indifferenter aus.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)