Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › Emerson, Lake & Palmer › Re: Emerson, Lake & Palmer
CASTLE /SANCTUARY haben eigentlich mit den Re-Issues gute Arbeit geleistet, das muss zweifelsohne anerkennen.
Wenn ich mich aber nicht verzählt habe, hat SANCTUARY den Backcatalogue, wohlgemerkt ohne Änderungen der Produkte, bisher 3mal wiederveröffentlicht.
Dass die „Original Bootleg Series from the Manticore Vaults“ wirklich nur etwas für die DieHard-Fans ist, ergibt sich eigentlich ja schon aus der Titulierung dieser Series. Zudem dürften viele die Aufnahmen eh schon vorher gehabt haben.
Unangenehm ist aufgefallen, dass viele ELP-Sachen auch in diese MischMasch-Veröffentlichungspolitik von Billiganbietern geraten sind, wo man dann gerne altes und bekanntes unter neuem Titel an den Käufer zu bringen versuchte. Aktuellstes Beispiel ist die „Pomp & Ceremony“ Doppel-CD http://www.amazon.de/Pomp-Ceremony-Live-Lake-Palmer-Emerson/dp/B000HDR9ZE/sr=1-4/qid=1160978335/ref=sr_1_4/028-6155558-9342953?ie=UTF8&s=musichinter der sich nichts anderes als die „Then & Now“ http://www.amazon.de/Then-Now-Lake-Palmer-Emerson/dp/B000F3T88M/sr=1-1/qid=1160978648/ref=sr_1_1/028-6155558-9342953?ie=UTF8&s=music verbirgt.
Allerdings dürfte noch vieles in den ELP-Archiven schlummern … warten wir ab, wenn Emerson & Co. wirklich ‚mal Geld brauchen.
Apropos „Klangqualität“: in Japan ist der Backcatalogue im letzten Jahr in 2 Schüben als LimitedEditions und 24bit-Remaster wiederveröffentlicht worden, wovon vieles zwischenzeitlich schon wieder oop ist (Beispiel: http://www.cdjapan.co.jp/detailview.html?KEY=VICP-63221 ). Hier gab es gerade bei der zweiten Hälfte viele Irritationen, da dort nur von 20bit-Remaster gesprochen wurde, was wiederum lediglich eibe WVÖ der letzten CardboardSleeve-Auflage bedeutet hätte. Tatsächlich sind aber auch das 24bit-Remaster … natürlich ist der Zahn der Zeit gerade bei diesen Aufnahmen unüberhörbar, aber ich für meinen Teil muss zugeben, dass „Welcome Back …“ noch nie so gut geklangen hat, relativ betrachtet !
@ 23,07: es gibt Stücke, die könnte ich mir immer wieder anhören, ohne dass sie nerven … „Fanfare For The Common Man“ gehört dazu …
Ich bin mal gespannt, was „US Shout! Factory“ im nächsten Jahr daraus macht … ! :band:
--