Re: Mikkos Album des Monats

#5347085  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Royal Blood – Royal Blood (LP/CD, Black Mammoth Records)

Besetzung:

Mike Kerr – bass, vocals
Ben Thatcher – drums

Trackliste:

A1 Out Of The Black
A2 Come On Over
A3 Figure It Out
A4 You Can Be So Cruel
A5 Blood Hands

B1 Little Monster
B2 Loose Change
B3 Careless
B4 Ten Tonne Skeleton
B5 Better Strangers

Schon wieder irgendein Hype aus dem UK, dachte ich nur, als ich die Schlagzeilen zu Royal Blood im Netz las. Aber dann hörte ich das Debütalbum der beiden Jungs aus Brighton zum ersten Mal. Und dann zum zweiten Mal. Und nun immer wieder. – Unglaublich! – Fett! – Grandios! – Nur Gitarre und Schlagzeug, und Gesang, klar. – Die Gitarre entpuppt sich übrigens als Bass, aber wie eine Gitarre gespielt. Riffmonster auf Riffmonster! Das fegt allen Müll aus den Ohren. All den Elektroschrott und was sich da sonst so angesammelt hat. Und dabei sind das aber auch höllisch eingängige Songs, die da präsentiert werden. – Drums und Bassgitarre nur als Duo ist ja nun nicht gerade die neueste Innovation, gelle? – The White Stripes, The Black Keys und einige ihrer Epigonen fallen einem ein. Doch Royal Blood sind all das und doch anders. Vor allem sind sie lauter, kompromissloser, noch mehr auf den Punkt. Unglaublich eben! Natürlich basiert die Musik von Royal Blood ebenso auf ganz altem Blues und R&B wie die von Led Zeppelin und Black Sabbath. Und diese beiden Seventies Ikonen fallen mir da natürlich nicht grundlos zuerst ein. Was den beiden Jungs hier fehlt, das ist das Ausufernde, das Langatmige. Sie spielen quasi die Essenz des Seventies Heavy Blues Rock gefiltert durch die Einflüsse von Stoner und Punk Rock der Nineties und Noughties. Das Schöne daran ist, man kann die Songs schon beim zweiten Mal mitsingen. Diese Platte macht Spaß, befreit und entschlackt! Man sollte sie laut hören und dazu das Haupthaar schwingen, sofern vorhanden. Oder einfach wild herumspringen. Es ist nämlich auch eine ungemein motorische Platte. Zumindest jetzt, da ich das hier schreibe, scheint in Deutschland noch kaum jemand Notiz genommen zu haben. Die Sommerferien sind doch aber vorbei. Das ist die Platte für den Spätsommer, den Herbst und den Winter. Mindestens. ****1/2

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!