Re: Mikkos Album des Monats

#5347081  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Black Twig – Heliogram (LP/ CD, Soliti)

Besetzung:

Aki Pohjankyrö – guitars, vocals
Aleksi Peltonen – drums, vocals
Janne Markkanen – bass
Janne Vainikainen – guitars, organ, vocals

Trackliste:

Halfways
Pastel Blue
Summer Slow Down
Sunday Air
On White
Floors
Until You Know
She’s Still My Friend
Further Here
Fist Full Of
Quiet Daytime

Wieder mal eine finnische Band, deren aktuelle LP mein Album des Monats ist. Aus Helsinki kommt das Quartett, und das hier ist bereits das zweite Album der Combo. Produziert oder jedenfalls aufgenommen hat es Nick Triani, ein Brite italienischer Abstammung, der seit Jahren in Helsinki lebt und selbst Musik macht. Die Musik von Black Twig orientiert sich an so legendären Noise Pop und Shoegazer Kapellen wie The Feelies, The Clean, Dinosaur Jr. oder My Bloody Valentine. Der Gitarrensound klingt also vertraut. Mal weich und jangly, mal scharf schneidend und verzerrt. Die Rhythmusgruppe treibt die Songs voran, wobei die Drums sehr weit vorne im Mix erklingen, ohne dabei zu aufdringlich zu wirken. Sehr Eighties gemäß dieser Sound. Also Indie Eighties. Nicht dass wir uns da falsch verstehen. Überhaupt klingt die Platte ziemlich britisch. The Mighty Lemon Drops fallen mir ein und Creation Bands wie The Razorcuts oder The Loft. Die Songs sind hochmelodisch und mitunter regelrecht hymnisch. Oft kommen diese Songs mit einer Luftigkeit und Leichtigkeit daher, dass man den milden finnischen Sommer förmlich auf der Haut spürt beim Hören. Der Gesang ist unauffällig und angenehm eingebettet in den Gesamtsound. Manchmal versinkt er fast im Hall. Hin und wieder versinken die Melodien auch in den sich überlagernden Gitarrenwänden, wie bei The Jesus And Mary Chain weiland. Und dann kommt wieder eine freundliche akustische Gitarre und schwebt über und neben der ätherischen Gesangslinie. Zehn ganz famose Tracks sind auf „Heliogram“ versammelt. In Finnland hat sich die Band bereits auch live einen Namen gemacht durch Auftritte auf renommierten Festivals wie dem ehrwürdigen Ruisrock und dem hippen Flow Festival. Demnächst werden die Jungs auch nach Deutschland kommen und den einen oder anderen Club Gig spielen. Die Platte überbrückt die Zeit bis dahin auf das Schönste. ****

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!