Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Mikkos Album des Monats › Re: Mikkos Album des Monats
Ganglians – Still Living (DoLP, Souterrain Transmissions, www.myspace.com/ganglian)
Besetzung:
Ryan Grubbs, Kyle Hoover, Alex Sowles, Adrian Comenzind
Wer welches Instrument spielt ist nicht ersichtlich
Trackliste:
Drop The Act
That’s What I Want
Evil Weave
Sleep
Jungle
Bradley
Things To Know
Good Times
The Toad
California Cousins
Faster
My House
Im ersten Moment war ich von diesem zweiten Longplayer der Ganglians aus Sacramento (Kalifornien) irgendwie enttäuscht. Während bei „Monster Head Room“ im vorigen Jahr die Bezüge und Einflüsse recht klar schienen (Beach Boys einerseits, Electric Prunes oder 13th Floor Elevators andererseits), klingt die neue Platte längst nicht mehr so offensichtlich in den Sixties verwurzelt. Und sie ist viel poppiger. Der Gesang lässt sogleich an die Fleet Foxes denken. Aber sonst erinnert nichts an die Waldschrate aus dem Nordwesten der USA. „Still Living“ ist eine leichte, luftig lockere Sommerplatte. Im ersten Moment kann man jedenfalls diesen Eindruck gewinnen. Und bisweilen sind die Songs tatsächlich von einer fast naiven hippiesken Melodieseligkeit wie Kinderlieder. Mitunter glaubt man auch, Melodien oder wenigstens einzelne Wendungen wieder zu erkennen. Hab’ ich das nicht schon mal vor Jahren gehört? Wer war das gleich noch mal? – Ich komme nicht drauf. Und dann wechselt der Takt und ein prägnanter Bass gibt das Thema vor. Folk Pop bleibt es trotzdem, oder Folk Rock von mir aus. Musik zum Chillen, manchmal auch zum Tanzen und natürlich zum Zuhören, zum dabei Träumen und Wohlfühlen. „Good Times“ ist symptomatisch für dieses Gute Laune Verbreiten der ganzen Platte. Und dann kommt „Toad“ und konterkariert zumindest in den Lyrics die angenehme Stimmung. Und ja, auch die Musik wird nun anders, störrischer gewissermaßen. Die vierte LP Seite versöhnt dann wieder Post Punk und Garage Pop. Und das Tempo zieht merklich an; „Faster“ ist eben das. Lo-Fi Pop ist es jedoch nicht, wie einige Rezensenten meinen. Dazu ist das alles viel zu durcharrangiert und mit feinen Klangideen rausgeputzt. Eine schöne Sommerplatte wie gesagt. Eine, die man auch im Herbst noch gut hören kann. ****
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!