Re: Mikkos Album des Monats

#5346755  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Les Hommes Sauvages – Vive La Trance (CD, Disques Sauvages, www.myspace.com/leshommessauvages)

Besetzung:

Kristof Hahn – vocals, guitars, bass
Viola Limpet – vocals, guitar
Stephan Schulz – bass
Gary Schmaltz – guitars
Mike Strauss – keyboards, organ
Thomas Fietz – drums

Trackliste:

01. Gottseidank nicht in England
02. Jean Genet
03. Astronomy
04. Your Thunder and your Lightning
05. La Rivière
06. Au Dessus de la Ville
07. Dying on the Vine
08. Sad and Lonesome
09. Me and my Gun
10. Halbe Nacht

Wenn ich mich nicht irre, ist das schon das dritte Album dieser Band, oder sollte ich besser sagen dieses Duos? Les Hommes Sauvages sind vor allem Kristof Hahn und Viola Limpet. Kristof „Justice“ Hahn begann seine musikalische Karriere mit den Legendary Golden Vampires und den Nirvana Devils. Er spielte u.a. bei The Swans Gitarre, und er veröffentlichte zwei wunderbare 10“ EPs auf Exile Records. Die erste davon „Down By Love“ enthält das Stück „Robert Mitchum“, das seit mittlerweile zwei Jahrzehnten als Opener der Sendung Roots im Radio seinem Urheber ein bescheidenes jedoch stetiges Einkommen sichert. Nicht dass man von so einer knapp dreiminütigen wöchentlichen Rundfunkübertragung leben könnte, aber nicht jeder Musiker verfügt über eine derartige regelmäßige Einnahmequelle. Viola Limpet musizierte seinerzeit mit den Tumbling Hearts, die ebenfalls auf Exile Vinyl veröffentlichten. Seit 1999 machen die beiden gemeinsam Musik als Les Hommes Sauvages. Dabei wurden und werden sie von wechselnden Musikern der Berliner Szene unterstützt, Musikern, die wie sie selbst eher an internationalen Standards orientiert sind. Aber auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Musiker haben schon häufiger mit der Band zusammen gearbeitet. Gitarrist Chris Spedding oder der Bad Seeds Drummer Thomas Wydler spielten bereits mit Les Hommes Sauvages. Und bei „Your Thunder and your Lightning“, einem Lee Hazelwood Cover, singt Bela B. im Duett mit Viola Limpet. Wie schon beim Debüt aus dem Jahr 2005 werden hier sowohl Fremdkompositionen auf sehr eigene Art interpretiert, als auch eigene Songs dargeboten. So stammt der Opener des Albums im Original vom legendären Debüt der Fehlfarben. Auch werden wieder einige Songs in französischer Sprache gesungen, die in Zusammenarbeit mit dem Lyriker Eric LeMarechal entstanden. Und ebenfalls wie beim ersten Album wird ein Thin White Rope Titel „Astronomy“ auf unvergleichliche Weise zu einem psychedelischen Space Cowboy Ritt. Als Rock’n’Roll noir bezeichnet die Band ihre Musik gern. Bei „Your Thunder and your Lightning“ ebenso wie bei „Me and my Gun“ (im Original von einer recht obskuren australischen Band namens July 14th) liegt die Betonung auf Rock’n’Roll. Bei den meisten anderen Titeln kann man eher von Americana noir sprechen. Nicht zuletzt durch den französischen Gesang aber auch durch die Instrumentierung mit Orgel, Piano und Trompete sowie mit dem Besen gespieltem Schlagzeug wird eine dunkle und zugleich sehr entspannte Atmosphäre vermittelt. Das von Viola Limpet allein geschriebene letzte Stück „Halbe Nacht“ erinnert im ersten Moment an die Lassie Singers. Allerdings haben jene nie diese musikalische Leichtigkeit und Gewandtheit zustande gebracht. Und einen so unbeschwerten und doch hintersinnigen Text hört man nicht oft in deutscher Sprache. Wenn sich die CD gut verkauft, so sagte man mir, dann gibt es auch noch Vinyl. Eine seltsame Logik, aber was will man machen?! ****

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!