Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Mikkos Album des Monats › Re: Mikkos Album des Monats
Smoke Fairies – Through Low Lights and Trees (LP/CD, V2/Cooperative Music, www.myspace.com/smokefairies)
Besetzung:
Catherine Blamire – vocals, guitars, piano, organ
Jessica Davies – vocals, guitars, concertina, organ
Kristofer Harris – bass
Martin Dean – drums
Neil Walsh – viola
Trackliste:
01. Summer Fades
02. Devil In My Mind
03. Hotel Room
04. Dragon
05. Erie Lacka wanna
06. Strange Moon Rising
07. Morning Blues
08. Storm Song
09. Blue Skies Fall
10. Feeling Is Turning Blue
11. After The Rain
Von Geheimtipp kann man bei dieser Platte eigentlich schon nicht mehr sprechen. Und obwohl die beiden jungen Damen, die hier als Smoke Fairies firmieren, noch nicht die Titelseiten der Pop Gazetten zieren, so hat ihr feiner, filigraner Neo-Folk doch schon den einen oder die andere Pop Redakteur/in aufhorchen lassen. Auch hier in Deutschland. Eine Reihe formidabler Singles gingen diesem Album voraus. Zum Glück wurden sie hier nicht zweitverwertet. Der Gesang der beiden Frauen steht ganz in englischer Folk Tradition. Viel Vibrato in den häufig unisono erklingenden Stimmen. Musikalisch eigentlich gar nicht so traditionell, jedenfalls nicht folktraditionell. Die Entwicklung von den späten Sixties bis in die frühen Seventies, vom Folk über Folkrock zu Psychedelia und dem Pop solcher Bands wie Fairport Convention oder auch Mellow Candle scheinen die Mädels studiert zu haben. Amerikanische Einflüsse von The Velvet Underground bis zu Free und Weird Folk neueren Datums haben sie wohl auch gehört und verarbeitet. Die Instrumentierung ist meist zurückhaltend, bietet jedoch neben den üblichen Gitarren und der sachten Rhythmusbegleitung hier und da eine Hammond Orgel, eine Bratsche oder eine altmodische Concertina. Auch klingen die elektrisch verstärkten Gitarren mitunter wie bei einer Spätsechziger Hippie Underground Combo. Insgesamt ist „Through Low Lights and Trees“ eine Platte für dämmerige Herbstabende im milden Licht einer schwindenden Sonne oder im flackernden Schein von Kerzen. Schon die Songtitel deuten das an. „Summer Fades“, wie der entfernte Nachhall einer verblassenden Liebe. „Strange Moon Rising“, Feeling Is Turning Blue“, „Devil In My Mind“, „Blue Skies Fall“ und auch das großartige „Hotel Room“ (das als 7“ bereits ausverkauft ist), alle diese Songs vermitteln eine Stimmung von Melancholie, Verlorenheit, aber auch Sehnsucht und Verlangen. Die wunderbaren Melodien und Harmonien, die klugen und songdienlichen Arrangements lassen jedoch keine Sekunde Verdruss oder gar Langeweile aufkommen. Dies ist eine Platte für Menschen, die Musik fühlen. Nichts für Analytiker. Ich bin gespannt wie das dann live klingt im Comet Club Ende November. ****
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!