Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Mikkos Album des Monats › Re: Mikkos Album des Monats
The Jaybirds – Naked As The Jaybirds (LP, Time For Action, www.myspace.com/bjjaybird)
Besetzung:
Bernhard Gold – vocals, harp
Norb Payr – vocals, guitar
Patrick Nagl – guitar
Markus Zöchling – vocals, bass
Thomas Schmitzberger – drums
Trackliste:
01. Over Your Shoulder
02. Look Out Baby
03. Take Your Chance
04. Vented Feelings
05. I Try To Find
06. Most Likely You’ll Go Your Way
07. Anything You Do
01. Sixty Minutes (Of Your Love)
02. Femme Fatale
03. Naked As A Jaybird
04. Nancy’s Minuete
05. Mr. Ryan
06. A Big Thing
07. Boy Meets Girl Storyline
The Jaybirds aus Wien gehören zu den beständigsten und zugleich authentischsten Neo-Sixties bzw. R&B orientierten Mod Bands Europas. Gegründet 1989 sind sie bis auf einen Gitarristenwechsel 1994 nach wie vor in derselben Besetzung unterwegs. Und wenn ich sage unterwegs, dann meine ich das durchaus wörtlich. Die Band unternimmt immer wieder Ausflüge kreuz und quer durch Europa und spielt auch hier in Berlin mit gewisser Regelmäßigkeit live. Und dabei machen die Jungs das eigentlich doch mehr oder weniger in ihrer Freizeit. Leben von der Musik können sie nicht. Dafür ist das Interesse an diesem Soul, Beat, R&B und Freakbeat orientierten Sound letztlich nicht groß genug. In den Medien wird so etwas jenseits von speziellen Fanzines oder Internet Radios nicht wahrgenommen. Andererseits ist solchen Bands wie den Jaybirds die Aufmerksamkeit ihrer Szene absolut sicher. Und so wird auch dieses neue Album – es ist übrigens erst ihr drittes neben vier EPs und zwei Singles – zweifellos seine Käufer und begeisterten Hörer finden. Die Platte wirkt wie ein Artefakt aus den späten Sixties aus dem UK. Musikalisch sowieso mit diesem an Skip Bifferty, The Sorrows oder The V.I.P.’s erinnernden Sound, aber auch optisch mit dezenter Op bzw. Pop Art im Stil von Andy Warhol u.a. Die Songs auf der Platte wurden zum größten Teil von den Bandmitgliedern geschrieben. Zwei davon kennt man bereits von einer vor rund 18 Monaten erschienenen 7“ Single. Im Songwriting orientiert sich die Band natürlich an den Vorbildern. Und hin und wieder meint der geneigte Hörer Versatzstücke altbekannter Weisen wieder zu erkennen. Das geht allerdings nie soweit, dass man von Plagiat sprechen könnte. Im Gegenteil, es bereitet Freude, solche Parallelen zu entdecken. Drei Fremdkompistionen wurden für die Platte eingespielt. Bob Dylans “Most Likely You’ll Go Your Way” und die Porter / Hayes Nummer “Sixty Minutes (Of Your Love)“ erfahren das typische Mod Band Treatment mit Hammond Licks und satten Basslinien. Eine Überraschung ist die an The Eyes oder The Creation erinnernde Version der eher unbekannten Everly Brothers Single „Nancy’s Minuet“. Alles in allem sind das hier 14 Tracks feinsten Mod Sounds, der trotz aller Retro Bezüge frisch und modern rüberkommt. Die LP kommt in einem geschmackvollen Klappcover. Ein Poster liegt bei, und die ersten 100 Stück sind in farbigem Vinyl. ****
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!