Re: Fleetwood Mac

#533885  | PERMALINK

blues-rules

Registriert seit: 26.04.2007

Beiträge: 63

„Oh yeah! The Blues has got me!“ (Peter Green, 1968)

Ich bin absolut der Meinung, dass über die öden „Ich mag Fleetwood Mac erst ab der „Rumours“/“Alles nach Green war Mist“ – Diskussionen hinaus einmal speziell die Phase von 1969 bis 1970 Band näher unter die Lupe genommen werden sollte!

Der Grund: Die einmalige musikalische Symbiose Peter Green/Danny Kirwan!

Und noch ein Grund (wenn auch ein sehr eigennütziger): Ich brauch Info´s zu Re-Releases aus dieser Zeit!!!

Wie soll ich anfangen …

Ich denke, dass jeder, der die Peter Green Phase der Band kennt und liebt schon weiß, dass alle Aufnahmen bis zur Single „Man of the World“ (1968/1969) vor einigen Jahren als „The Complete Blue Horizon Sessions“ remastered und wiederveröffentlicht wurden.

Das Copyright für „Man of the World“ (damals auf Andrew Loog Oldhams „Immediate“ – Label veröffentlicht) wurde ja wohl inzwischen von Sony erstanden, nachdem der Track seit einiger Zeit auf diversen Best of … Compilations zusammen mit älteren Aufnahmen zu finden ist.

Dann kam Ende 1969 „Then Play On“ heraus … übrigens ein mörderisches Album meiner Meinung nach (aber dazu später mehr).
Dieser Klassiker wurde Ende der 80er zwar als CD veröffentlicht, aber der Klang dieser CD ist so mies, dass einem Hören (und Sehen) vergeht – ich nehme an, jeder Besitzer dieser CD weiß, wovon ich rede!
Bis heute scheint keine Remaster-Vesion in Sicht zu sein – oder hat da jemand andere Informationen?

Nach „Then Play On“ gab es noch absolute Blues/Folk-Rock-Perlen wie „The Green Manalishi“, „World in Harmony“, „Dragonfly“ und „The Purple Dancer“ (alle auf einer ´70er oder ´71er Greatest Hits von Warner veröffentlicht – zusammen mit „Oh Well“, „Before the Beginning“ u.a. Übrigens … kennt die jemand, bzw. hat die schon mal einer als CD gesehen???)
Bzgl. Re-Release gilt zumindest für „Manalishi“ und „Dragonfly“ das selbe wie bei „Man of the World“, die anderen sind meines Wissens bis heute nicht auf CD erschienen – zumindest nicht in den damaligen originalen Endabmischungen.

Auf den „Boston-Tea-Party“ und „BBC“ Mitschnitten aus dieser Zeit finden sich zudem noch Tracks wie „Jumping at Shadows“, „Sandy Mary“, „Only You“ (Green&Kirwan at their Best!!!), die wohl überhaupt nie offiziell veröffentlicht wurden – oder doch???

Ich gebe zu, das sind Probleme, die man nur als absoluter „Fleetwood Mac-mit-Peter Green-Fan“ hat, aber ich bin seit Jahren verzweifelt auf der Suche nach den o.g. Tracks und bislang konnte mir keiner weiterhelfen!!! ;-)

Auch wenn Ihr keine Guten Nachrichten habt, bitte meldet Euch! Ihr wisst ja, geteiltes Leid ist halbes Leid!

Interessant wären auch jegliche sonstigen Facts und Infos zu dieser Phase der Band – da in keiner Biographie die ich bisher in der Hand hatte ausführlich beschrieben!

Wenn ich in Kürze wieder Zeit habe, werd ich über die „Searching & Fighting for Madge“ Session, über „Then Play On“ und die „Boston Tea Party“ Konzerte bzw. – Platten fachsimpeln … falls das irgendjemand interessiert! ;-)

--