Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › Welche CDs des ZOUNDS-Labels könnt ihr empfehlen? › Re: Welche CDs des ZOUNDS-Labels könnt ihr empfehlen?
shaboo…Besonders peinlich war im Zusammenhang mit der TOTO-Kopplung übrigens die „Hofberichterstattung“ der Mutterzeitschrift AUDIO, die fälschlicherweise in einem redaktionellen Beitrag auf das Vorhandensein von „I Won’t Hold You Back“ auch noch explizit hinwies …
Bösartig, wie ich nun mal bin, und unabhängig von der Beurteilung der Alben „Hydra“ und „IV“, unterstelle ich den ZOUNDS-Machern einfach mal, dass die Auswahl von 5 der 8 „Hydra“-Songs, aber lediglich 3 der 10 „IV“-Songs eben nicht auf ein besonderes Sendungsbewusstsein zurückzuführen ist, um der Welt das (möglicherweise ja tatsächlich) unterschätzte „Hydra“-Album näher zu bringen, sondern vielmehr darauf, dass Sony ohne lizenzgebührlichen Zuschlag nicht bereit war, mehr als drei Songs von „IV“ rauszurücken, um die Verkäufe des Einzel-Albums nicht zu gefährden. Und ZOUNDS wiederum war nicht bereit, diesen Zuschlag zu zahlen.
Auch wenn diese Behauptung natürlich gemein und noch dazu reine Spekulation ist …:teufel:
Die „Connection“ zwischen „ZOUNDS“ und „AUDIO“ und „stereoplay“ ist nun ‚mal gegeben. Ich für meinen Teil muss zugeben, dass ich Reviews dort von ZOUNDS-CDs schon nahezu automatisch überlese.
Was Deine „Vermutungen“ hinsichtlich SONY angeht: „Honi soit qui mal y pense !“ Tatsache ist aber, dass die Lizenz von SONY seinerzeit für die CBS-Sachen tatsächlich temporär beschränkt war. Ich muss zugeben, dass ich den aktuellen Status nicht weiss, aber nach einiger Zeit sind alle die hierdurch tangierten VÖ von ZOUNDS ausverkaufsmässig verschleudert worden. Es kann seit, dass die Lizenz zwischenzeitlich aber renewt worden ist.
Wie gesagt, komme ich mit „IV“ überhaupt nicht so klar. Dieser finale kommerzielle Durchbruch war irgendwie gleichzeitig schon der Beginn des Absturzes (erinnert mich diesbezüglich an die SIMPLE MINDS und deren Knackpunkt „Don’t You …“), der durch „The Seventh One“ nur kurzzeitig etwas abgefedert wurde. „I“ und „Hydra“ sind meine NonPlusUltra-Alben von TOTO.
Btw: hat es nicht vor Jahren ‚mal geheissen, dass man an der Arbeit für eine CD-Box [CBS-Periode !] sei, mit zig unveröffentlichten Sachen ? Mich würden insbesonders gut klingende Live-Aufnahmem aus der Anfangszeit interessieren, da die offiziellen Live-Alben viel zu spät veröffentlich wurden.
--