Re: Welche CDs des ZOUNDS-Labels könnt ihr empfehlen?

#5335447  | PERMALINK

shaboo

Registriert seit: 25.10.2005

Beiträge: 59

TARKUS
Aha … einer von der „Africa“- und „Rosanna“-Fraktion, wie mir scheint, hm ? Geschmack hin oder her, aber die Aussage Deines ersten Satzes ist Schwachsinn und schreit förmlich nach der Aufforderung sich mehr mit dem Zweitling von TOTO zu beschäftigen. „Hydra“ leidet anerkennungsmässig darunter, dass es zu sehr im übermächtigen Schatten des Debutalbums stand und steht. Rückt man diesen Schatten sozusagen ‚mal beiseite, kristallisiert sich ein tolles und leider absolut unterschätztes Album heraus. Eines der am meisten unterschätzten Alben der Rockhistory. „IV“ war dagegen in pop-kommerzieller Hinsicht ein Riesenerfolg, eine erfreuliche Verbesserung zum dritten Album, lässt aber nivaumässig viel zu wünschen übrig und wird partout vollkommen überschätzt.

Sicherlich reine Geschmackssache, über die sich daher auch nicht streiten lässt. Zur „Africa“- und „Rosanna“-Fraktion würde ich mich jetzt eigentlich nicht zählen, da ich einerseits sämtliche Toto-Alben vom Debüt bis „Kingdom Of Desire“ ebenso häufig wie intensiv gehört habe und ich andererseits von mir auch nicht den Eindruck habe, allzu Hit-fixiert zu sein. Und während ich auf „IV“ auch über „Africa“ und „Rosanna“ hinaus noch mehrere Songs hörenswert finde, geht mir „Hydra“ halt nahezu komplett am Allerwertesten vorbei. Besonders peinlich war im Zusammenhang mit der TOTO-Kopplung übrigens die „Hofberichterstattung“ der Mutterzeitschrift AUDIO, die fälschlicherweise in einem redaktionellen Beitrag auf das Vorhandensein von „I Won’t Hold You Back“ auch noch explizit hinwies …

Bösartig, wie ich nun mal bin, und unabhängig von der Beurteilung der Alben „Hydra“ und „IV“, unterstelle ich den ZOUNDS-Machern einfach mal, dass die Auswahl von 5 der 8 „Hydra“-Songs, aber lediglich 3 der 10 „IV“-Songs eben nicht auf ein besonderes Sendungsbewusstsein zurückzuführen ist, um der Welt das (möglicherweise ja tatsächlich) unterschätzte „Hydra“-Album näher zu bringen, sondern vielmehr darauf, dass Sony ohne lizenzgebührlichen Zuschlag nicht bereit war, mehr als drei Songs von „IV“ rauszurücken, um die Verkäufe des Einzel-Albums nicht zu gefährden. Und ZOUNDS wiederum war nicht bereit, diesen Zuschlag zu zahlen.
Auch wenn diese Behauptung natürlich gemein und noch dazu reine Spekulation ist …:teufel:

--