Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › 7″ Faves › New Faves on 45 › Re: New Faves on 45
The Stand – I’ll Be There / I’ll Be There (Version) (7“, Acid Jazz, www.facebook.com/thestandgroup)
Vermutlich einer der ältesten Fußballsongs überhaupt. Schon in den 1920er Jahren wurde „I’ll Be There“ im Stadion von Cardiff in Wales gesungen. Nun haben sich ein paar prominente Waliser des Liedes angenommen. Mit dabei sind Musiker von Catatonia, Super Furry Animals und der Schauspieler Jonathan Owen. Das Ganze klingt ein bisschen nach Celtic Punk, Pogues und The Faces. Mit dem Geld, das die Single einspielt, soll eine Statue der walisischen Fußball Legende Fred Keenor finanziert werden. ***1/2 für den guten Zweck.
Still Corners – Don’t Fall In Love / Wish (7”, Great Pop Supplement, www.myspace.com/stillcorners)
Was man alles so an Attributen findet, wenn man Still Corners in eine Suchmaschine eingibt. Dream Pop, Pop Noir, Avant Pop, C86, Surf Pop, etc. Fakt ist, „Don’t Fall In Love“ wird getragen von einer fast ätherisch zu nennenden Frauenstimme, von einer musikalischen Begleitung, die träge und auch geheimnisvoll daherkommt, die wohl gut zu einem David Lynch Film passte. Still Corners ist ein Duo aus London, das quasi den Missing Link zwischen Portishead und Warpaint darstellt. Oder doch eher Joe Meek trifft auf Rachel Goswell? ****
The Trimdon Grange Explosion – Raider / Trimdon Grange Explosion (7“, Great Pop Supplement, www.myspace.com/trimdongrange)
Debütsingle einer vierköpfigen Folk Rock Band aus Süd-London. „Raider“ ist ein Cover eines Songs von Judy Henske und Jerry Yester aus deren Acid Folk Album „Farewell To Aldebaran“ aus dem Jahr 1969. Etwas runder, straighter klingt diese neue Version, wie wohl das psychedelische Element immer noch deutlich zu spüren ist. Auf der B-Seite dann eine traditionell anmutende Folk Ballade. Ebenfalls ein Cover. Tommy Armstrong schrieb den Song seinerzeit über ein tragisches Bergwerksunglück in Durham im Jahr 1882. Und diesen Song hat sich die Band dann auch noch als Namenspatron gewählt. ***1/2
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!