Re: New Faves on 45

#5333823  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Lothar – Blacksmith Blues EP (7“EP, Lorna Records, www.myspace.com/lotharfinland)

Lothar ist eine 4-köpfige Garage Rock Blues Band aus der kleinen Gemeinde Keuruu, die ziemlich genau in der Mitte Finnlands liegt. Gegründet haben die vier Jungs die Band 1998 nachdem sie sich auf dem Provinssi Rock Festival (einem der größten Festivals in Finnland) getroffen hatten und schnell feststellten, dass sie mit The Sonics, The Nomads, Motörhead, Ramones u.a. ganz ähnliche musikalische Vorlieben pflegten. Nach einigen Veröffentlichungen auf CD ist dies nun ihre erste Vinyl EP, der eben genannte Vorlieben deutlich anzuhören sind. Wobei das Songwriting wohl auch sehr von Blues und Southern Rock Bands der 1970er Jahre beeinflusst ist. Bleibt die Frage, wer von den Jungs hat Verwandte oder Bekannte in Deutschland, die Lothar heißen? ***1/2

Billy MacKenzie – Return To Love / The Soul That Sighs (7”, Destination Pop, c/o Gilbert Blecken, Unter den Rüstern 13, 12167 Berlin)

Billy MacKenzie war der Sänger der Associates, einer jener typischen Eighties Pop Bands, mit denen ich eigentlich nie so recht etwas anfangen konnte. Wobei ich fairerweise sagen muss, dass das in erster Linie an meiner Abneigung gegen rein artifizielle Electro Pop Musik liegt. Ein toller Sänger war MacKenzie zweifellos. 1997 nahm er sich leider im Alter von 39 Jahren von Depressionen getrieben das Leben. Diese originale Demoversion von Return Of Love nahm Billy mit seinem musikalischen Partner in der 1990ern Steve Aungle auf. Der Song und vor allem seine Atmosphäre haben etwas betörend Hymnisches. Hier, aber mehr noch bei The Soul That Sighs, erinnert mich MacKenzie auch an Scott Walker. Wie gesagt, diese Musik ist nicht unbedingt meine Tasse Tee. Jedoch die Songs und die Stimme sind schon gut, das zumindest muss ich anerkennen. ***

Imelda May – Psycho / My Baby Left Me (7”, Decca, www.myspace.com/imeldamay1)

Aus Dublin stammt diese recht junge und ansehnliche Chanteuse. Ihre Musik klingt allerdings, als wäre sie bereits über 50 Jahre alt (die Musik, nicht die Sängerin). R&B und Rock and Roll in einem leicht aufpolierten und hoch getunten Style. Trotzdem absolut stilecht, keine Bange. Das von ihr selbst verfasste Psycho stünde den Cramps oder Sonics durchaus ebenso gut an. Auf der B-Seite der Single zollt sie Arthur Crudup (und Elvis) den gebührenden Tribut. Die Single kommt in reinweißem Vinyl, obwohl sie ziemlich schwarz klingt. ****

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!