Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › 7″ Faves › New Faves on 45 › Re: New Faves on 45
Action Biker – Hesperian Puisto / Tears With You Tears Without (7”, Destination Pop, www.myspace.com/actionbiker)
Hinter Action Biker verbirgt sich nicht etwa eine Bande von Motorradfahrern, die Born To Be Wild grölt. Nein, es ist der Künstlername einer jungen Frau aus Schweden, die in dem Jahr geboren wurde, als Kraftwerks Tour De France erschien und Dolly Mixture ihre legendäre Doppel-LP Demonstration Tapes rausbrachten, 1983. Sarah Nyberg Pergament heißt diese junge Frau bürgerlich, und Musik macht sie bereits seit 2002. Vor zwei Jahren erschien ihr Debütalbum Hesperian Puisto in Schweden. Der Titeltrack, der hier zum ersten Mal auf Vinyl erscheint, ist ein hübsches, verträumtes Stückchen Electro Pop. Ziemlich minimalistisch erinnert es sowohl ein bisschen an die ähnlich gesinnten Au Revoir Simone aus New York wie auch ganz entfernt an die Young Marble Giants, deren Meisterwerk Colossal Youth noch vor der Geburt unserer Heldin hier erschien. Hesperian Puisto ist ein zentral gelegener Park in Helsinki, ähnlich dem Central Park in New York. Mit Helsinki und diesem Park verbindet die Sängerin offenbar Einiges. Der Track auf der B-Seite der Single ist neu und exklusiv und ähnlich verträumt und fragil wie die A-Seite. Das hier ist übrigens die erste Veröffentlichung eines neuen Pop Labels aus Berlin. ***1/2
The Coral – 1000 Years / The King Has Died (7”, Deltasonic, www.myspace.com/thecoral)
Inzwischen ist ja auch das Album Butterfly House erschienen, das natürlich leicht ein Album des Monats geworden wäre, wenn ich nicht meist lieber unbekannten Bands und Künstlern der Vorzug gäbe. 1000 Years ist schlicht großartig! Eine klassische Sixties Pop Single, die mich besonders an die Moody Blues der späten 60er erinnert. Übrigens auch an meine Freunde The Grip Weeds aus New York. Aber The Coral benötigen solche Vergleiche gar nicht. Dieser Song, diese Aufnahme ist so prägnant wie majestätisch. The King Has Died erscheint exklusiv auf der Single. Eine leicht melancholische Britpop Nummer mit diesem für die Band typischen zeitlosen Retro Flair. ****1/2
Fay Hallam Trinity – Mode Selector EP (7“EP, Tryptic Records, www.myspace.com/fayhallamtrinity)
Fay Hallams Stimme, ihre Art zu singen, zu phrasieren ist unvergleichlich und unverwechselbar. Es ist wirklich eine Schande, dass sie mit ihrer wunderbaren Musik kein größeres Publikum erreicht. Sicher, der Sound ist nicht neu, die Songs sind nicht immer herausragend, aber das ändert doch nichts daran, dass es immer wieder eine große Freude und Zufriedenheit bereitet, wenn man sie hört. Es ist immer der gleiche Hammond dominierte Mod Sound. Leicht Soul orientiert, meist von einem groovenden Bass getrieben. Oder bisweilen etwas ruhiger, auch melancholischer, aber immer absolut überzeugend und mitreißend. So auch hier bei diesen vier Tracks, die alle von ihr selbst geschrieben wurden. ****
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!