Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › 7″ Faves › New Faves on 45 › Re: New Faves on 45
The Dead Weather – Die By The Drop / Old Mary (7“, Third Man, www.myspace.com/thedeadweather)
Das zweite Album von The Dead Weather ist ein Lehrstück in Krach, Sound, Attitüde. Songs, die man im Gedächtnis behält, finden sich darauf eher nicht. Und auch diese beiden Tracks hier, auf einer 7“ ausgekoppelt, machen da keine Ausnahme. Und doch geht von den rohen ungeschliffenen Aufnahmen eine erstaunliche Faszination aus. Diese Dynamik, dieser ökonomische Einsatz der Mittel mit dem Ziel höchster Effektivität, dieser kontrollierte Lärm, das ist Rock Urgewalt ohne Rockismus, ohne Klischees, ohne Kompromisse. Herrlich! ****
The Dolly Rocker Movement – Our Brave New World / Mystery Man (7“, Bad Afro, www.myspace.com/thedollyrockermovement)
Gegründet wurde diese Band 2002 in Sydney, Australien. Inzwischen lebt Mastermind Daniel Poulter jedoch in L.A. und hat dort neue Musiker für seine Band gefunden. Diese Single erschien bereits im vergangenen Jahr und war Vorbote eines neuen dritten Albums. Während die frühen Platten der Band eher nach Pub Rock klangen, hat mit der Umbesetzung Psychedelia Einzug gehalten. Sitar, flirrende Gitarrenklänge, kreiselnde Orgeltöne und treibende Rhythmen begleiten die beiden stimmungs- und geheimnisvollen Songs hier. Hörenswert! ****
Frantic Romantics / M.O.T.O. (7“ Split-EP, Squoodge Records, www.myspace.com/franticromanticsbln)
Die Frantic Romantics sind eine Berliner Punk / Powerpop Combo, die sich an Vorbildern wie den Real Kids, New York Dolls u.ä. orientiert. Ihre beiden Tracks hier „Love Me Like A Lover“ und „May I Stare At You“ sind denn auch schnörkellos und schlicht und mit dem nötigen Aplomb vorgetragen. Die zweite Band ist Punk-Urgestein M.O.T.O. aus Chicago, inzwischen in New Orleans ansässig. Auch deren Nummern „Battleship“ sowie „Waw“ werden mit viel Druck und Elan dargeboten. Beide Bands klingen so, als wären die letzten 30 Jahre nicht gewesen. Leider fehlt den Songs dann doch die entscheidende im Gedächtnis bleibende Hookline. **1/2
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!