Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › 7″ Faves › New Faves on 45 › Re: New Faves on 45
The Fabulous Penetrators – The Hump / Oh My Soul! (7”, Stag-O-Lee, www.myspace.com/thefabulouspenetrators)
Glitterhouse begann vor über 20 Jahren mal als Fanzine für Neo-Sixties, Paisley Pop und Eighties Underground. Das gleichnamige Plattenlabel spezialisierte sich dann gegen Ende der 80er auf Seattle und Grunge. Und nachdem die Helden der Generation X allesamt ins Major Lager gewechselt waren, entdeckte man Roots und Americana, zog um nach Beverungen und etablierte sich als führender Mail Order für die zuletzt genannte Musik. Auf eigenem Label veröffentlichte man fortan leider fast nur noch CDs. Nun haben Reinhard und Rembert das Vinyl wieder entdeckt. Und mit Stag-O-Lee gründeten sie ein Sub-Label für fidelen Lärm Roots affiner und Rock’n’Roll räudiger Provenienz. Eine handvoll Singles sind gerade erschienen. Eine davon ist diese recht gelungene R&B, Garage, Cowpunk Scheibe von The Fabulous Penetrators aus London. ***1/2
Palm Springs – Blood And Water / Stop Making Plans (7”, Rank Records, www.myspace.com/songspalmsprings)
In einer Auflage von drei Stück erschien die A-Seite dieser Single bereits vor ziemlich genau einem Jahr aus Anlass und in Würdigung der 1000sten Sendung von „Roots“ auf Radio Eins. Nun ist diese wundervolle Aufnahme dank der beiden Enthusiasten hinter Rank Records auch einem größeren Publikum auf Vinyl zugänglich. Und erst vor kurzem am vorletzten November Wochenende präsentierte sich die Band Palm Springs bei drei exklusiven Gigs in Deutschland. In Berlin war der Kreuzberger Privat Club mit rund 60-80 Zuschauern gut besucht. Die Stimmung war entspannt und die musikalische Darbietung exzellent. „Blood And Water“ ist einer der seltsamsten Lovesongs, die ich kenne. So zart und scheinbar einfühlsam. Und doch so trügerisch. Liebesschwüre eines Schwarzsehers. Dabei musikalisch kongenial umgesetzt mit Streichern und einem sehr behutsamen Arrangement. Auch die B-Seite ist von gleicher Güte. Die aus dem Echo gehauchten weiblichen Backing Vocals erinnern mich ein wenig an das „Lullaby for Rosemary’s Baby“. Musik für Verliebte in Zeiten von Wirtschaftskrise und Rezession. Aber das ist wohl schon wieder viel zu profan gedacht. Die Gestaltung des Covers und die Verpackung mit extra Beilagen verdient ein besonderes Lob. ****1/2
The Q – Issues (10” EP, Time For Action Records, www.myspace.com/theqhq)
Eine klassische Mod Band aus den englischen Midlands. The Jam standen hier vor allem Pate, aber auch The Purple Hearts, The Secret Affair und indirekt natürlich die Vorbilder aus den Sixties. Diese EP mit vier Tracks ist das Debüt der Briten auf Vinyl. Vier formidable Tracks, die sowohl in Songwriting wie in Instrumentierung und Arrangement komplett in der Tradition der genannten Vorbilder stehen. Das alles klingt fast schon beängstigend authentisch. Bis hin zu den Themen der Songs, die sich mit dem „mehr Schein als Sein“ und mit den idealistischen Wünschen und Träumen der Middle Class Kids beschäftigen. Nichtsdestotrotz ein feine und hörenswerte Platte im tollen Zehn Zoll Format. ****
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!