Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › 7″ Faves › New Faves on 45 › Re: New Faves on 45
The Satelliters – Unknown State (Of Mind) / Take Some Soul / Shame On You (7”, El Beasto Recordings, www.myspace.com/thesatelliters)
Eine neue Single der Satelliters aus Darmstadt ist immer willkommen. Über die Jahre haben sie sich zu einer der beständigsten und authentischsten deutschen Garage Beat Bands entwickelt. Bei ihnen klingen selbst die Eigenkompositionen meist wie von einer US Garage Combo anno 1966 verfasst und aufgenommen. Und diese neue Platte mit zwei eigenen und einem gecoverten Stück macht da keine Ausnahme. Auch hier Fuzzgitarren, Schweineorgel, schepperndes Schlagzeug, Schellenring und eine Gesangsstimme, die ganz wunderbar diesen nöligen Snarl drauf hat, der typisch ist für all diese Bands von der Chocolate Watch Band bis zu den Chesterfield Kings. Die Single kommt sehr geschmackvoll in psychedelisch blau/schwarz gesprenkeltem Vinyl. ****
The See See – Up The Hill / Citadel Shuffle (7”, The Great Pop Supplement, www.myspace.com/theseeseeband)
Die Band hat sich in London gefunden. Ein Folk orientierter Schwede, zwei Amis aus Detroit und noch ein Folkie aus Yorkshire spielen eine formidable Mischung aus eben Folkrock, etwas Psychedelia und wunderbar entspanntem Pop. Einflüsse reichen von The Flying Burrito Brothers bis zu den Spacemen 3. „Up The Hill“ ist fantastisch, und auch die B-Seite geht gut ins Ohr. Leider ist die Single auf 300 Stück limitiert und wahrscheinlich schon jetzt nicht mehr zu finden. Eine zweite 7“ ist für den Herbst angekündigt und eine LP für 2009. Diese Single verdient ****
Wild Billy Childish & The Musicians Of The British Empire – Rosie Jones / Little Miss Contrary (7”, Soundflat, www.myspace.com/themusiciansofthebritishempire)
Und noch eine Single auf Soundflat Records. Wild Billy Childish muss man nicht vorstellen. Seit über 30 Jahren spielt er in diversen Bands und auch allein seine Version von Beat, R&B und Rock’n’Roll. Und so bietet auch diese Single musikalisch nichts wirklich Neues oder gar Überraschendes. „Rosie Jones“ hat jedenfalls ein prägnantes Riff und einen Singalong Charakter, der an frühe Kinks, Who oder Pretty Things Nummern erinnert. Das Cover kann man aufklappen, und wie bei Sgt. Pepper liegen Schnittmusterbögen zum Basteln bei. ***1/2
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!