Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › 7″ Faves › New Faves on 45 › Re: New Faves on 45
The Hara-Kee-Rees – The Magic Pill EP (7”EP, Soundflat, www.myspace.com/harakeerees)
Typischer 80s Garage Punk Sound von einer fünfköpfigen Band aus Köln am Rhein. Live ist so etwas immer sehr schön anzuhören und anzusehen. Auf Albumlänge überzeugt diese Musik nur sehr selten. Insofern ist diese EP hier genau das Richtige für die jungen (und auch die älteren) Garage Fans. Drei eigene Werke der Kölschen Jungs mit Farfisa, Fuzzgitarre, viel Gekreisch und vor allem Schmackes vorgetragen. 80s Garage übrigens deshalb, weil die originalen 60s Bands meist doch nicht so punky und rowdy klangen, wie auch das vierte Stück hier, ein Cover der Human Expression von 1967, deutlich macht. „Every Night“ ist eine schöne Garage Pop Ballade und der beste Track, obwohl es auch nicht wirklich großartig ist. Insgesamt knapp ***
King Salami & The Cumberland Three – Shake It Wild / She’s A Kukamunga (7”, Soundflat, www.myspace.com/kingsalamiandthecumberland3)
Dieses Quartett hat sich in London gesucht und gefunden. Die Single auf Soundflat Records ist ihre zweite Veröffentlichung und bietet leicht exotischen R&B beeinflussten Rock’n Roll Trash. „Shake It Wild“ macht genau das, aber was eine „Kukamunga“ ist konnte ich nicht ermitteln. Laut Lexikon handelt es sich um einen bewaldeten Steilhang auf Hawaii. In dem Song dreht es sich aber ganz offensichtlich um eine Frau dieses Namens. Merkwürdig. Zur Single gehört übrigens ein hübsches Schneidebrettchen für die Küche des Salami Fans. Die Musik ist für einschlägige Parties durchaus geeignet. ***
The Electric Family – The Inca Cosma Fudge Part 1 & 2 (7”,Sireena Records, www.myspace.com/electricfamily)
Auch in Osterholz-Scharmbeck erinnert man sich der guten alten 7“45, die allerdings in diesem Fall aus technischen Gründen mit 33 Umdrehungen in der Minute ihre Kreise zieht. Dieses achteinhalb minütige Hippie Epos entstand bereits vor Jahren bei einem Trip Tom Redeckers ins ländliche Frankenland in der Nähe von Bayreuth. Und ein psychedelischer Trip in andere Sphären ist es in der Tat. Auch ganz ohne die Hilfe bewusstseinserweiternder Substanzen. Toms sonore Stimme ist wie geschaffen für ein solches Mantra, das mit fließenden Keyboard Klängen und repetitiven Gitarrenlicks und hypnotischen Percussions unterlegt ist. ***1/2
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!