Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › 7″ Faves › New Faves on 45 › Re: New Faves on 45
Clinic – The Witch / Earl Mallard (7”, Domino Records, www.clinicvoot.org)
Moderner Acid Rock von einer Band aus Liverpool. Die Single ist Vorbote ihres bereits fünften Albums in gut zehn Jahren. Sind bisher mehr oder weniger an mir vorbei gegangen die Burschen. Erinnert erstaunlich an US Garage und Psych Punk diese Single. Neben einem treibenden hypnotischen Rhythmus fallen besonders diverse psychedelische Effekte auf. Der Song handelt von einer Hexenjagd, die allerdings nicht näher erläutert wird. Auf der Flipside wird es noch mysteriöser und klanglich experimenteller. Freunde von Nuggets und Rubble Compilations sollten hier unbedingt mal ein Ohr riskieren. ***1/2
The Draytones – Turn It Down / Happiest Man (7”, 1965 Records, www.myspace.com/thedraytones)
Ebenfalls sehr Sixties beeinflusst ist dieses Trio aus London. Eine Single und ein Mini-Album erschienen letztes Jahr. Diese neue Single ist in gewisser Weise traditioneller und noch stärker am Beat britischer Bands Mitte der 60er Jahre orientiert. „Turn It Down“ klingt zwar letztlich doch modern, aber der Song und alle einzelnen Zutaten sind direkt von The Who, The Eyes oder ähnlichen Mod Bands abgeschaut. Das wievielte Sixties Revival erleben wir nun? Feine Sache jedenfalls! Eine LP der Band kommt auch bald. ****
The Groovy Cellar – When You Fly Away / April Moon (7”, Firestation Records, www.myspace.com/thegroovycellar)
Mal wieder ein Lebenszeichen von Berlins inzwischen ältester Mod und Dreampop Band. „When You Fly Away“ ist wieder so ein typisches Olaf Schumacher Liebeslied, so eine Art hymnischer Jangle Pop, unterfüttert von Orgelakkorden, einzelnen Pianotönen, einem freundlichen Shuffle Rhythmus und den regelmäßigen Schlägen eines Schellenrings. Das Songwriting erinnert an den schönsten Britpop, den man sich vorstellen mag. Beinahe bombastisch arrangiert das Ganze dieses Mal. Die Flipside bietet einen weiteren Ohrwurm. Uptempo und unwiderstehlich. Solche Songs schreiben nur Olaf Schumacher, Dan Treacy oder Graham Gouldman. ****1/2
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!