Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › 7″ Faves › New Faves on 45 › Re: New Faves on 45
22 Pistepirkko – Angoulême 2036 / Sky Girl (slide demo) (7”, Bone Voyage, www.myspace.com/22pistepirkko)
Neues von meinen Lieblingsfinnen. Auf der A-Seite ein für die Band sehr typischer Track. Sowohl der nasale, leicht nuschelige Gesang von PK Keränen, als auch der typische Swamp Blues Shuffle und der schlichte, aklamatorische Charakter des Songs erinnern an frühere Werke der Band aus den Neunziger Jahren. Angoulême ist ein Ort in Frankreich, in welchem jährlich eine der größten Comic Messen Europas stattfindet. Ob und was das mit dieser Single zu tun hat, habe ich nicht ermitteln können. Die eher kryptischen und kaum verständlichen Lyrics geben da nichts her. Der Track hat eine eigenartig hypnotische Wirkung. Fast psychedelisch. Die B-Seite bietet einen wundervoll atmosphärischen Track. Eine tolle Slide Gitarren Begleitung zu einem verträumten Liebeslied. ***1/2
Turner Cody – Suzzannah / Liza (7“, Boy Scout Recordings, www.myspace.com/misterturnercody)
Turner Cody ist ein Kumpel von Adam Green aus Brooklyn. Das soll uns aber bestimmt nicht abschrecken. „Suzzannah“ ist eine mysteriöse akustische Nummer mit einer wunderbaren Melodieführung und ungewöhnlicher Instrumentierung. Neben Akustikgitarre, Akustikbass und dezenter Percussion setzt ein schräges Saxophon effektvolle Akzente. Der Track erinnert mich sehr an die großartigen Bone-Box aus England. „Liza“ auf der Rückseite ist ein akustischer Kaffeehaus Charleston, wieder unterstützt von diesem seltsamen Saxophon und einer Fiddle. ****
Lot Lizards – Leave Me Alone (I’ve Got A Bomb) 7 Neon Lights / Candy Man (7”, Perpetrator Records, www.myspace.com/lotlizardslondon)
Eine Londoner White Stripes Kopie? Auf den ersten Blick könnte man so denken. GG Cicciolina spielt eine sehr rohe und bratzige Gitarre, Meg (sic!) Slim spielt Schlagzeug im Stehen und kreischt. Doch sind die beiden eher einer Tradition US-amerikanischen Hardcore Punks verpflichtet, die von Bands wie The Gories oder Pussy Galore repräsentiert wird. Beeindruckend ist dieser kompromisslose und ehrlich wütende Lärm auf jeden Fall. Warum ihre erste Single ausgerechnet in Auckland, Neuseeland, erscheint, ich weiß es nicht. Die zweite (etwas schwächere) Single wurde fast zeitgleich in Frankreich veröffentlicht. ***1/2
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!