Re: Spring

#5327317  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Stellen wir’s doch gleich hier rein:

Spring – Spring (DoLP, Akarma)

Auch auf dem Vinyl Sektor wird fleißig wiederveröffentlicht. Aus der Vielzahl hochwertiger und liebevoll gemachter Re-issues möchte ich eine LP herausgreifen, die mich heute wie vor 35 Jahren restlos begeistert. Im Winter 1970/71 nahm eine weithin unbekannte Gruppe junger britischer Rockmusiker im damals noch nicht legendären Rockfield Studio in Wales sowie im Trident Studio London eine LP auf, die zu den schlüssigsten und gelungensten der gerade aufkommenden so genannten progressiven Underground Rock Szene gehört. Die Band nannte sich Spring. Ihre Musik ist romantisch, melancholisch mit einem gewissen Hang zu Theatralik, ohne dabei ins Bombastische abzudriften. Die Musik, die Songs sind wahrscheinlich von historisierender Fantasy Literatur inspiriert. Tolkien, King Arthur, der Heilige Gral. All dies spielt – zum Teil unausgesprochen – eine Rolle in den Texten der Songs. Aber durchaus reale Erfahrungen dürften ihre Wirkung genauso wenig verfehlt haben. Ein deutlicher Pazifismus spricht aus einigen Texten. Die Musik ist erfreulicherweise frei von überflüssigem Ballast wie mäandernden Keyboard oder Gitarren Clustern oder übertriebenen Verschachtelungen. Von rockig auf Blues Schemata basierend über elegische Passagen bis zu kurzen folky Tracks reicht die Bandbreite. Instrumentierung und Arrangement sind zeittypisch. Neben Bass, Schlagzeug und elektrischen und akustischen Gitarren kommen Piano, Orgel und natürlich viel Mellotron zum Einsatz. Die Lead Vocals von Pat Moran sind unverwechselbar in ihrer klagenden leicht näselnden Art. Man sollte die LP eigentlich im Ganzen hören. Herausragende Tracks sind jedoch „Grail“, „Golden Fleece“ und „Gazing“. Wer unbedingt Vergleiche braucht, denke sich eine Mischung aus „In The Court Of The Crimson King“ und „Trespass“ von Genesis mit einem kräftigen Schuss Gitarren Blues Rock à la Cream. Das Label Akarma hat die Platte im originalen doppelt ausklappbaren Dreifachcover wiederveröffentlicht. Aus der LP ist eine Doppel-LP geworden, die zum Vorteil des Klangeindrucks die acht Tracks auf drei Seiten verteilt und auf Seite 4 noch drei bisher unveröffentlichte sehr gut ins Gesamtbild passende Aufnahmen hinzufügt.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!