Re: Eure musikalische Bandbreite?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Eure musikalische Bandbreite? Re: Eure musikalische Bandbreite?

#5321611  | PERMALINK

misterix

Registriert seit: 29.12.2005

Beiträge: 511

popkiddie erste screwdriver ist eine punkplatte und hat nicht viel mit dem zu tun, was danach kam. da sollte man schon diffrenzieren, denn sonst könnte man sugs von madness auch einiges unterstellen, der sich bekanntermaßen mit ian stewart mal eine wohnung teilte.

allerdings darf doch wohl von aussgehen, dass screwdriver ebenso wenig hört, wie andere bands aus der blood & honour bewegung, worauf du hier sicher anspielen wolltest.

In der Tat hast Du Recht, die erste Screwdriver-LP ist tatsächlich eine recht unterhaltsame und nicht mal unsympathische Punk-Platte. Nicht besonders originell, aber von einer gewissen Qualität, besonders nach ein oder besser mehreren Bierchen. Was mich nicht davon abhält, diese Platte NICHT besitzen zu wollen, da ich auf die „Blood & Honour“-Jungs sehr allergisch reagiere. Wobei wir auch schon bei Deinem zweiten Absatz angelangt sind. Leider ist dieser grammatikalisch recht diffus ausgefallen (bitte nicht als ameisenfickerige Kritik auffassen…). Daher deute ich ihn dahingehend: NEIN, ich höre definitiv ganz bestimmt keine Bands aus dieser Bewegung, wollte allerdings anspielend um Differenzierung bitten, da auch (und ganz besonders) aus GB manchen Gitarrenspielern (nicht nur rein ideologisch) nicht zu trauen ist. Denn, was nutzt ein guter Gitarrenspieler, wenn er sich den falschen Ideen verdingt?

--

Über Musik zu schreiben ist wie zu Architektur zu tanzen.[/FONT]