Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die besten Beatles-Tracks › Re: Die besten Beatles-Tracks
Banana JoeGenau das ging mir eben auch durch den Kopf. Ich möchte gar nicht bestreiten, dass der Unterschied zwischen Track und Song besteht, halte aber eine getrennte Bewertung von Komposition und Aufnahme für zu viel des Guten.
Darüber kann man sicher trefflich diskutieren. Im konkreten Fall stieß mir die Sache auf, da ich gerade bei den Beatles diesen Unterschied sehr wohl mache, wie Ihr ja auch sehen könnt. Grundsätzlich habt Ihr Recht. Man bewertet meist in erster Linie den Track, also die konkrete Aufnahme eines Künstlers oder einer Band.
@Nail
Es wird nicht richtiger, was Du behauptest, nur weil sich etliche Muttersprachler im täglichen Gebrauch ungenau oder schlampig ausdrücken. Parallel zur Diskussion über den Begriff „Indie“ in einem anderen Thread bitte ich einfach mal darum, sich klar und unmissverständlich auszudrücken bei der Diskussion über Musik. Emotion und Unschärfe gibt es in diesem Zusammenhang doch so schon genug.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!