Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Das Musikerforum › Tengo DiNero › Re: Tengo DiNero
Dominick BirdseyIch sehe keine überharte Kritik von Muffki, sondern eine berechtigte und persönlich geworden, ist er m.E. an keiner Stelle. Seit wann ist es hier Usus seine Meinung in Watte verpacken zu müssen? Wenn Cassa meint seine „Musik“ hier derart zu präsentieren, gleich welcher Intention, muss er mit Kritik rechnen, da hat Rossi völlig recht. Eine ultimative Lobhudelei ist wohl kaum obligatorisch. Eine andere Art ist es natürlich, sich jeglichen Einwurf hier zu sparen: hätte ich die Veröffentlichungen hier bewerten müssen, wären Muffkis Ausführungen dagegen ein Euphemismus.
Dafür wird sich hier an andrer Stelle beim musiklaischen Oeuvre andrer Mitglieder dann aber immer schön Honig ums Maul geschmiert.
Nein ich werd jetzt keine Namen nennen.
Und puh ich bin immer erfreuter mich mit meinen Schnipseln zurückgehalten zu haben (und ganz ehrlich die Kritik – wie schon damals die an Klienicum – ist und bleibt harsch und für mich bis zu einer ansatzweisen Erklärung- nicht nachvollziehbar)Und Carsten, das ist doch hoffentlich nicht wirklich der Ton, in dem du hier miteinander umgegangen sehen möchtest? Meiner Meinung wird hier zu den tonalen Ausfällen mancher (nein jetzt nicht Muffki) eh zu wenig gesagt, aber das ist ein andres Thema
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!