Re: Sonic´s Country Music Hall Of Fame

#5303843  | PERMALINK

ah-um

Registriert seit: 24.02.2006

Beiträge: 1,398

latho
„Country-Rock“ war ja auch nicht Parsons Stichwort.

Das habe ich auch nicht gesagt. Jedoch: Der Eintrag zu GP bei AMG beginnt mit den Worten „Gram Parsons is the father of country-rock.“;-)

Man kann die beiden nicht vergleichen, weder vom Songwriting noch von der Interpretation.

Man kann alles auf der Welt vergleichen; man sollte es nur nicht gleichsetzen.
GP und KK stehen beide für eine Vermischung von Country und Rock (jedenfalls was die Attitüden angeht) zu Beginn der 70er-Jahre. Der Vergleich liegt hier also sogar sehr nahe.
Parsons hatte lange Haare, nahm Drogen und hing mit Keith Richards ab. Soweit eigentlich ein Rocker. In seiner Musik hört man davon aber so gut wie gar nichts. Sehr guter, aber auch nostalgietrunkener und konservativer Country. Und das obwohl – oder gerade weil – Parsons urspünglich aus der RnR-Ecke kam. Ironischerweise steht GP heute im Rock/Pop-Regal und wird von Rockern gerne als Einfluss zitiert.
GP war Rock’n’Roller und wurde dann Country-Musiker, wodurch er zahlreiche Weggefährten auf Country aufmerksam machte. KK ist ein Country-Sänger, der es wunderbar verstand, den musikalischen Zeitgeist der späten 60er in seine Musik aufzunehmen. Ich halte „Bobby McGee“ für innovativer als „Grievous Angel“.

--

There is a crack in everything; that's how the light gets in. (Leonard Cohen)