Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Hörgewohnheiten › Re: Hörgewohnheiten
Lane
Wenn ein Sänger sich überlegt, dass er auf eine bestimmte Art und Weise singen muss, um z.B. Verzweiflung auszudrücken ist das keine Kunst.Wenn er aber aus seiner wirklichen Verzweiflung heraus auf eine bestimmte Weise singt, ist das Kunst.
Das heißt doch in der Konsequenz, dass keine Kunst mehr vorliegt, sobald irgendeine Form von Überlegung, Technik oder Know-How zum unmittelbaren Ausdruck hinzutritt. Nach dieser Definition hat keiner von uns auch nur eine einzige Schallplatte zu Hause, die als Kunst durchgehen könnte.
Dagegen wäre es nach dieser Definition wohl Kunst, wenn jemand aus echter Verzweiflung zu weinen beginnt oder sein Mobiliar zerschlägt.
--
There is a crack in everything; that's how the light gets in. (Leonard Cohen)