Re: Hörgewohnheiten

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Hörgewohnheiten Re: Hörgewohnheiten

#5296273  | PERMALINK

mistadobalina

Registriert seit: 29.08.2004

Beiträge: 20,833

@ Lane

So ähnlich sehe ich das eben auch.

Ich habe übrigens sehr oft selbst erlebt, wie Musik im Studio aus Einzelteilen zusammengesetzt wurde, allein um eine möglichst eingängige Wirkung zu erzielen, was ziemlich ernüchternd und frustrierend für mich war.

Später habe ich das im Filmbereich ähnlich erlebt. Das, was ich z.B. ich für das Fernsehen schreibe, hat mit Kunst wirklich gar nichts zu tun. Es ist reines Handwerk zu Unterhaltungszwecken. Einen großen Teil der Popmusik würde ich auch so sehen – das ist nichts Schlechtes, aber eben für mich keine Kunst.

Wenn ich z.B. meine Arbeit als „schlechte Kunst“ bezeichnen müsste, wäre ich sehr unglücklich. Aber wenn es „gutes Handwerk“ ist, dann macht mich das froh.

--

When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)