Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Hörgewohnheiten › Re: Hörgewohnheiten
Für mich ist Kunst auch eher ein schöpferischer Akt als unmittelbarer Ausdruck. Also etwas was von sich selbst heraus entsteht und keinem wirklichem Zweck dient. Als Beispiel :
Wenn ein Sänger sich überlegt, dass er auf eine bestimmte Art und Weise singen muss, um z.B. Verzweiflung auszudrücken ist das keine Kunst.
Wenn er aber aus seiner wirklichen Verzweiflung heraus auf eine bestimmte Weise singt, ist das Kunst.
Bohlen ist also keine Kunst, weil er nicht wirklich fühlt was er macht, sondern sich nur überlegt, was sich gut verkaufen lässt. Ein Kind aber, dass sich freut und daraufhin unüberlegt anfängt zu singen fabriziert in dem Augenblick Kunst.
--