Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Hörgewohnheiten › Re: Hörgewohnheiten
Ah Um@ Mista:
Ich glaube, ich verstehe Deinen Ansatz, aber ich halte ihn wirklich für einen Holzweg. Der Kunstbegriff sollte nicht von Fragen der Komplexität, Kommerzialität oder Verwendungszwecken abhängig gemacht werden. Sonst wird man am Ende feststellen, dass auch Bach oder Mozart nur in seltensten Fällen wirklich Kunst produziert haben.:-)
Na ja, das Monetäre war auch nur ein Teilaspekt.
Ich sehe es aber mehr andersherum: Eine Menge Popmusik ist für mich keine Kunst. Bohlen z.B. Konsequent wäre es, wenn du oder Mikko, Bohlens Output als „schlechte Kunst“ definierst. Für mich ist es aber überhaupt keine Kunst – es ist nicht mal komponiert, sondern nur konstruiert.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)