Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Hörgewohnheiten › Re: Hörgewohnheiten
Sonic Juice
Ich selbst höre in letzter Zeit wieder vermehrt Vinyl, das trägt zu einer angenehmen Entschleunigung des Musikkonsums bei. Und ich konzentriere mich automatisch mehr auf die Musik, weil mehr Vorbereitung und Sorgfalt mit dem Auflegen verbunden ist.Aber die CD hat, insbesondere für längere Aufnahmen schon ihre Berechtigung, eben als Kompromiss (und jetzt bitte nicht gleich einen Doebling-Spruch absschießen a la „Bei Musik macht man keine Kompromisse!“, okay! ;-)). Auf eine Livekonzert-Aufnahme auf 8 LP-Seiten verteilt, hätte ich zB recht wenig Lust, dann doch lieber die „Kicking Television“ von Wilco als Doppel-CD.
Eben diese Entschleunigung war der ausschlaggebende Punkt für mich…
Und gerade dieses Ekzessive wie z.B Dreifach-LP Takk find ich spannend
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!