Re: Hörgewohnheiten

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Hörgewohnheiten Re: Hörgewohnheiten

#5296203  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,712

MistadobalinaMusik kann man aber nicht wirklich anfassen und auch nicht besitzen so wie ein Auto. Ich sehe das ganz genauso wie Dick. Wenn du auf Knopfdruck die Musik hören kannst, die du willst, dann musst du dir keinen physischen Tonträger ins Wohnzimmer stellen. Sowas werden zukünftig nur noch Sammler machen – normale Konsumenten werden nur noch streamen.

Ja, das ist vorrauszuahnen. Aber ob man Musik und den Träger so einfach trennen kann, weiß ich auch nicht. Ähnlich wie bei Text und den Trägermedium Buch.
Und was ist mit Bildern? Ist die Leinwand von Picassos Guernica unwichtig und nur noch das digitale Abbild die Kunst?

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.