Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Hörgewohnheiten › Re: Hörgewohnheiten
FaspotunGlaub mir, Besitz ist wichtig. Der Mensch ist ein Sammler. „Was man hat, das hat man.“
(Warum fristet das Car-Sharing-Modell trotz ökonomischen Vorteilen ein Nischendasein? Jeder will sein eigenes Auto. Aus Prinzip.)
Musik kann man aber nicht wirklich anfassen und auch nicht besitzen so wie ein Auto. Ich sehe das ganz genauso wie Dick. Wenn du auf Knopfdruck die Musik hören kannst, die du willst, dann musst du dir keinen physischen Tonträger ins Wohnzimmer stellen. Sowas werden zukünftig nur noch Sammler machen – normale Konsumenten werden nur noch streamen.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)