Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Hörgewohnheiten › Re: Hörgewohnheiten
MistadobalinaNachdem man seit einiger Zeit Musik in Form von mp3s bequem mit sich herumschleppen kann, stelle ich hier mal aus persönlichem Interesse die Frage nach euren Hörgewohnheiten.
Falls ihr mobile mp3 Player benutzt: Haben sich eure Hörgewohnheiten verändert? Welche Musik hört ihr unterwegs? Dieselbe, die ihr auch zu Hause genießt oder andere?
Oder verschmäht ihr mp3s und hört aber eure Musik auf CDs auf mobilen CD Playern?
Oder habt ihr es lieber ganz puristisch via Vinyl entspannt zu Hause im Sessel?
Ich habe für mich festgestellt, dass ich sehr gern Musik mitten im Großstadtverkehr auf einer belebten Straße höre, z.B. während ich auf den Bus warte oder einen Einkaufsbummel mache. Die Musik mitten in der Großstadthektik zu erfahren ist etwas völlig anderes als zu Hause auf der Couch.
Musikhören in der Stadt, unterwegs etc. finde ich auch ziemlich gut.
Hab dabei entweder Walkman oder MP3-Player dabei (muss mir in absehbarer Zeit einen Neuen kaufen). Einfach nur hinsetzen und Musikhören mache ich selten und wenn, dann nur bei neuen Platten.
Sonst läuft die Musik eigentlich immer als „Begleitung“.
Die Hörgewohnheiten haben sich in der Sicht geändert, als das man natürlich viel mehr Musik hör, als früher.
Ohne MP3/Walkman war ja unterwegs „Sendepause“.
Allerdings gibts bei mir keinen so starken „Früher – heute“-Vergleich, da es zu der Zeit, als ich anfing mich für Musik zu interessieren, eben schon Walkman gab und ich auch mit 14-16 regelmäßig einen dabei hatte.
--