Re: Hörgewohnheiten

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Hörgewohnheiten Re: Hörgewohnheiten

#5296047  | PERMALINK

sonic-juice
Moderator

Registriert seit: 14.09.2005

Beiträge: 10,983

Musik als Hintergrund für Besuch finde ich absolut okay. Ich finde es sogar oft unangenehm und „kalt“, wenn keine Musik läuft. Wenn mal Gesprächspausen da sind, man kurz Getränke holt etc., dann kann absolute Stille auch nerven. Muss halt nur die richtige Musik sein, entweder Elektronik oder – noch besser – Jazz, bloß kein Gesang! Gil Evans, Oscar Peterson oder Herbie Hancock spielen doch genau für diese Momente, oder? :-)

Was ich hingegen hasse ist, heiß geliebte Musik laufen zu haben (am schlimmsten im Auto!) und einen Ignorantling im Raum zu wissen, der damit wenig bis garnichts anfangen kann. Der muss nicht mal was sagen, schon die Nichtkommentierung nervt mich. Das geht soweit, dass ich die Musik dann selbst nicht mehr genießen kann, weil ich dann nur noch zwanghaft auf die Stellen achte, die dem anderen eventuell nicht behagen könnten, und ich die Musik von mir aus leiser drehe, was sie dann aber natürlich völlig unkonsumierbar macht, weil alle Nuancen verschwiden.
Dann lieber Dudelradio.

--

I like to move it, move it Ya like to (move it)