Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Hörgewohnheiten › Re: Hörgewohnheiten
Um das audiophile Klangerlebnis geht es mir auch nicht, Mick. Jedenfalls nicht in erster Linie. Es ist einfach so, dass ich mich gern auf die für mich neue Musik konzentriere. Das geht nicht, wenn ich ständig von anderen Dingen mehr oder weniger in Anspruch genommen werde. Allenfalls unterwegs in der Bahn auf dem Weg zur Arbeit wäre es möglich, Musik relativ entspannt und aufmerksam zu hören. Diese Zeit nutze ich aber traditionell zum Lesen von Musikzeitschriften.
Früher war ich noch viel mehr mit dem Auto unterwegs. Da habe ich auch selbst zusammengestellte Tapes gehört, wenn im Radio gar nichts Interessantes lief. Aber das war dann eher eine Notlösung. Denn eigentlich bin ich ständig auf der Suche nach für mich neuer Musik.
Platten, die ich liebe und schätze, die ich also schon ganz gut kenne, höre ich am liebsten ganz entspannt zuhause unter bestmöglichen Bedingungen. Oder aber auch mit Freunden und Bekannten gemeinsam, um dann gegebenenfalls darüber zu reden. Diese gemeinsamen Listening Sessions, bei denen man sich gegenseitig Neuentdeckungen und Favoriten vorspielt, kennt Ihr sicher auch.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!