Re: Der beste MP3-Player

#5283801  | PERMALINK

faspotun

Registriert seit: 22.04.2005

Beiträge: 3,301

Sonic Juice gegenüber all den gleichgeschalteten und gehirngewaschenen Weißstrippenleuten… ;-)

Danke für die Blumen.
(Mein Kopfhörerkabel ist übrigens schwarz.)

Bauer EwaldKeine Probleme mit Kratzern auf dem Gehäuse? Davon berichten doch soviele Besitzer.

Überhaupt nicht, und ich habe auch nicht irgendsoein Schutzcase oder ähnliches. Kratzer gibt es natürlich, das ist klar. Aber wenn man das Gerät etwas umsichtig bedient, halten sich diese im Rahmen. Und ausserdem ist der iPod ein Gebrauchsgegestand und muss nicht für die Ewigkeit halten. Und richtig schick sieht er sowieso erst gebraucht aus.

VisionsGut aussehen tun die Teile, da gibt es keinen Zweifel.
Aber es gibt immer 2-3 Sachen, die mich davon abhalten, einen Ipod zu kaufen (vielleicht zu Unrecht?)

– Festplattenplayer mit Akku werden am PC aufgeladen bzw. haben einen integrierten Akku.
Zwischendurch aufladen ist nicht so doll, denke ich mal.
Somit müsste ich ja unter Umständen immer mal wieder mit einem halbleeren Player durch die Landschaft fahren/laufen.

-Sind die Teile für die Hosentasche nicht zu groß/schwer?
Sollte auch beim Fahrradfahren eingesetzt werden können.

– Ich habe ausnahmslos WMA-Dateien auf dem Rechner.
Apple spielt doch bestimmt kein MS-Produkt, oder?

-Kosten

– Das Ladegerät muss man separat kaufen, das stimmt. Finde ich aber eigentlich gut; ich bezahle lieber etwas weniger, dafür habe ich kein Ladegerät dabei. Wenn man einmal ein Ladegerät gekauft hat, dann hat man eins für alle bzw. für spätere iPods. (Wer hat nicht ca. fünf Nokia-Ladegeräte zuhause? Da hätte ich lieber die Geräte etwas billiger bekommen…) Ich lade meinen iPod eigentlich immer zwischendurch auf und von einem Memory-Effekt merke ich noch nichts (die Laufzeit finde ich übrigens sehr in Ordnung). Ich entlade den iPod einfach einmal monatlich vollständig.

– Ich wüsste nicht, wofür der nano zu gross oder zu schwer sein könnte. Für die Hosentasche und fürs Fahrradfahren (gefährlich!) jedenfalls mit Sicherheit nicht.

– WMA-Dateien? Ja, das ist blöd. Ich empfehle generell ein herstellerunabhängiges Format, sprich MP3. Also Hände weg von WMA, AAC oder ATRAC. Aber eine Konvertierung ist eigentlich kein Problem (dauert jedoch etwas).

– Ist der nano wirklich substanziell teurer als gleichwertige Geräte? Ich muss mich vielmehr oft wundern, dass z.T. gleich viel für wesentlich dickere, schwerere und hässlichere Geräte verlangt wird, ohne dass die Kapazität grösser wäre oder sonstwie mehr geboten wird.

--