Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › HipHop & Rap › Re: HipHop & Rap
Wenn du jetzt noch mal Jaen schreibst, hetz ich dir nen Troll aufn Hals!
Concious Rap (besser „Gymnasiasten-Rap“) war schon immer ein Nischenprodukt – heute noch wesentlich mehr als 95-00 – weil die davon ausgehende Attitude eigentlich nicht zur Grundidee von Rap passt (Slayer würde auch keiner kaufen, wenn sie von vergessenen Hausaufgaben singen würden) wie er heute propagiert und vermarktet wird. Erst gings um Party, dann dass man selbst besser war wie der andere, dann wurden die Lyrics aggressiver und man konzentrierte sich eher darauf, dass der andere mehr scheiße und whacker war als man selbst (der Unterschied ist u.a. sehr gut hörbar, wenn man die frühen Texte von Lord Finesse („I’m swingin shit like if my name was Tarzan“) und Aggro Berlin („Du und deine Crew, alle schwul etc“) vergleicht).
Wobei ich jetzt revidieren muss, zur richtigen Zeit und unter den richtigen (politischen) Umständen kann diese Art von Rap durchaus ziemlich nötig und erfolgreich sein, siehe Public Enemy oder Paris. Oder The Message natürlich.
Dass das mit dem Prestige von beispielsweise Bahamadia auch mal anders war, erkennt man, wenn man sich die Produktionscredits von Kollage anschaut. Premier, Guru und gerade die Beatminerz waren damals in der ersten (East Coast-) Liga was Producer angeht und demzufolge nicht gerade billig. Jemandem der verkopften, anspruchsvollen Rap macht und zugleich noch relativ unbekannt ist, hätte eine eh schon sterbende Plattenfirma sicher nicht das Budget bewilligt, wenn man dafür kein Publikum gesehen hat/hätte.
Warum das heute nicht mehr funktioniert? Andere Zeiten?
edit:
Bin grade über den Thread zu Dagoberts Tauschzirkel CD von 2003 gestoßen, Dougsahm (den ich als jemanden einschätze, der mit Rap eher weniger am Hut hat) hat darin recht offen gesagt, warum ihn womöglich ein Oh yeah mehr anspricht als ein Rebirth of slick.
dougsahm
5. Bahamadia
Wiederum ist das Crash-Kriterium das coole vocal-gepose. Der Soundteppich dahinter wär an sich OK. Aber bei Gesang kann man halt nicht weghören.10. Roots Manuva (Clockwork)
Wieder coole belehrende Sprüche an die Menschheit im Vordergrund. Ich glaube ich bin zu alt, um mich von Hip-Hoppern belehren lassen zu wollen ? Mensch machts mehr Musi und kümmert Euch weniger um Eure Message.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block