Re: HipHop & Rap

#524975  | PERMALINK

dr-nihil

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 15,356

atomHäufig kann man diese an einer schlechten Reproduktion des Covers oder des Labels erkennen, da bei counterfeits nicht auf original Druckvorlagen zurückgegriffen wird. Einen stichhaltigen Hinweis kann die Qualität des EAN-Codes auf der Rückseite bieten, der bei einer schlechten Reproduktion meist verschwommen/unscharf ist.

Okay, Danke! Das ist schon mal ein Ansatzpunkt. Mir scheint, dass es doch gerade im Hip-Hop-Bereich besonders viele Counterfeits gibt (vermutlich für DJs, die nicht auf teuere Originale zurückgreifen wollen).

atom, eigentlich schon das neue Nas-Album gehört? Schließlich wolltest du ja eigentlich für eine Zeit Alben mit Beteiligung des in der Tat nervigen will.i.am´s fernbleiben. ;-) Die Single finde ich eher schwach. Wer produziert denn sonst noch auf dem Album?

Und, ach ja, ich habe mir inzwischen „Kingdom Come“ angehört und eindeutig beschlossen es nicht zu brauchen: atom hatte ja schon einige Seiten zuvor einige Tendenzen im Hip-Hop aufgezählt, unter denen viele Alben gegenwärtig leiden. Ich denke, davon lässt sich auch einiges auf dieses Album beziehen, aber für mich zeigt das Album vor allem das eigentliche Problem dieser Musikrichtung: Es passiert einfach nichts mehr. Sämtliche Hip-Hop-Größen liefern nur noch das ab, was man von ihnen erwartet. Ganz deutlich ist das eben so auf dem besagten neuen Jay-Z-Werk. Dre z.B. soll ruhig Dre bleiben, aber seine Produktionen sind hier ja nur noch Wiederholungen und Selbstzitate. „Kingdom Come“ für mich Langeweile auf hohem Niveau.

Ich weiß nicht genau, wann es geschehen ist, aber nach etwa 20 Jahren in denen sich Hip-Hop-Musik seit „Rapper´s Delight“ (die Zeit davor kann man natürlich auch noch miteinbeziehen) ständig entwickelte, hat er damit in ziemlich jeder Hinsicht aufgehört. Darunter leidet er, glaube ich, am meisten.

--