Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Games › Guitar Hero – Videospiel mit Gitarre (und mehr) › Re: Guitar Hero – Videospiel mit Gitarre (und mehr)
Gestern den ersten Urlaubstag gleich mit einer unvergleichlich guten Session mit Freunden verbracht. Erstmals habe ich so den 2-Player-Karriere-Modus von Guitar Hero III probieren können, das hat richtig Spaß gemacht. Vor allem, weil man trotzdem mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden antreten kann und jeweils Gitarre und Bass aufteilt. Schade, dass nicht mit 2 Gitarren gearbeitet wird. Vielleicht hab ich die Funktion auch einfach noch nicht ergründet.
Rock Band hab ich mir immer noch nicht gekauft. Das mit dem Schlagzeug reizt mich überhaupt nicht mehr, aber Rock Band 1&2 gefallen mir von den Songs her sehr gut. Da Guitar Hero World Tour zur Zeit recht günstig ist, würde ich es evtl. doch noch erstehen wollen, mal sehen.
Gestern hab ich mir dann aber doch noch nach langer Zeit SingStar Mikros und 1 Spiel dazu gekauft, ein anderer Kumpel ebenfalls. Daher wurde der Rest der Nacht damit zugebracht. Mit mehreren Leuten äußerst spaßig, auch wenn die Funktionen teilweise ein bißchen nerven.
Es ist zudem nicht einfach, aus den ganzen Spielen der SingStar-Reihe ein paar vernünftige rauszupicken. Der erste Teil trumpft mit einer großen Bandbreite auf, mich haben letztlich Elvis (Suspicios Minds!) und Motörhead (natürlich Ace of Spades) zum Kauf überzeugt. Richtig gut war ich vor allem bei Petula Clark´s „Downtown“ und bei Sam Cooke´s „Wonderful World“. Paranoid (Sabbath) und noch ein paar Songs von dem anderen Teil („Legends“) waren auch überzeugend. Die 80er Pop-Songs hab ich fast alle verhauen.
Hat jemand Ahnung, ob man SingStar-Mikros für Guitar Hero World Tour verwenden kann? Ich muss das mal rauskriegen.
Der Abend gestern ging jedenfalls schwer nach vorne los, die Tische heute bedeckt mit Leergut und mein Schädel dröhnt. Guter Urlaubsauftakt, dachten wir uns gestern schon beim Gitarrenduell bei „School´s Out“ und „Holiday in Cambodia“