Re: HipHop & Rap

#524263  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 88,477

Firecrackerda es keinen erykah badu-thread gibt, frage ich mal hier:

weiß jemand zufällig was die zahlen – 2 1/2, 29, 0, 7, 13 – im video zu „bag lady“ von erykah badu zu bedeuten haben? und der bruch in der mitte des videos, wo die mädels vor weißem hintergrund plötzlich alle in schwarzen kleidern auftreten (statt in regenbogen-farbenen)? und was die namen bedeuten, zum beispiel „nickel bag lady“, mit denen sie vorstellt werden? ein link zu einer diskussion des videos würde mir auch weiterhelfen. :)

falls jemand das video sehen möchte (lohnt sich, ist nämlich ein sehr schönes video :)): http://www.youtube.com/watch?v=-lFWuZlNOUc

Ich hab diese Frage mal in diesen Thread gezogen.
Die Lyrics gibt es hier:
http://www.thelyricarchive.com/lyrics/baglady.shtml

Es geht kurz gefasst um alle Frauen, die ihr „Päckchen zu tragen haben“, ums mal altmodisch zu formulieren (also Essstörungen, Alkoholismus, mangelndes Selbstbewusstsein usw., wird im Video ja gezeigt), und die sich davon befreien sollen. Das wird alles in Metaphern gefasst: Du wirst den Bus verpassen, wenn Du zuviel mit Dir rumträgst. Am Schluss gibt es eine metaphorische Typologie der Taschen bzw. der entsprechenden Frauen, die ihre Last von sich werfen sollen, die garbage bag lady, die gucci bag lady usw. „Nickel bag“ dürfte ein Ausdruck für Portemonnaie sein, oder? Im Wörterbuch steht sowas natürlich nicht.

Der Break setzt einen Remix im Stil der frühen 90er in Szene, die Sequenz ist auch entsprechend im optischen Stil der frühen 90er gehalten und wird dann abgebrochen, weil sie „too black“ fürs Fernsehen ist. Schöne ironische Wendung.
Zu den Zahlen fällt mir allerdings auch nichts ein.

--